Nicht lieferbar
Die kleinen Geheimnisse (eBook, ePUB) - Rechlin, Eva
Schade – dieser Artikel ist leider ausverkauft. Sobald wir wissen, ob und wann der Artikel wieder verfügbar ist, informieren wir Sie an dieser Stelle.
  • Format: ePub

Die kleinen Geheimnisse erzählt von dem Leben einer Familie, bestehend aus Vater, Mutter und den beiden Töchtern July und Sibylle. Die Kinder leben zu der Zeit im Landschulheim, nachdem sich ihre Eltern getrennt haben. Der Alltag mit den dazu gehörigen Problemen und die Familiendynamik wird wunderbar durch den Briefwechsel zwischen den Familienmitgliedern dargestellt und wirkt natürlich und greifbar. Es fällt dem Leser leicht sich in die Geschehnisse hineinzuversetzen und die Handlungen der Charaktere nachzuvollziehen. Eva Rechlin wurde 1928 als Tochter eines evangelischen Pastors in Prillwitz…mehr

  • Geräte: eReader
  • ohne Kopierschutz
  • eBook Hilfe
  • Größe: 0.38MB
Produktbeschreibung
Die kleinen Geheimnisse erzählt von dem Leben einer Familie, bestehend aus Vater, Mutter und den beiden Töchtern July und Sibylle. Die Kinder leben zu der Zeit im Landschulheim, nachdem sich ihre Eltern getrennt haben. Der Alltag mit den dazu gehörigen Problemen und die Familiendynamik wird wunderbar durch den Briefwechsel zwischen den Familienmitgliedern dargestellt und wirkt natürlich und greifbar. Es fällt dem Leser leicht sich in die Geschehnisse hineinzuversetzen und die Handlungen der Charaktere nachzuvollziehen. Eva Rechlin wurde 1928 als Tochter eines evangelischen Pastors in Prillwitz geboren und wuchs an verschiedenen Orten Mecklenburgs auf. Nach Einmarsch der Roten Armee, musste die junge Frau Zwangsarbeit verrichten, bis sie in die Britische Besatzungszone fliehen konnte, wo sie Teil des Niedersächsischen Schriftstellerverbandes wurde. 1949 heiratete sie Arnold Bartoschek, mit dem sie einen Sohn hatte. Nach schon frühen Schreibversuchen begann Eva Anfang der Fünfzigerjahre ihre ersten Werke zu veröffentlichen. 1956 wurde sie als erste deutsche Jugendbuch-Autorin in die Ehrenliste des Hans-Christian-Andersen-Preises aufgenommen. 2011 verstarb die Autorin in Berchtesgaden.

Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.

Autorenporträt
Eva Rechlin wurde 1928 als Tochter eines evangelischen Pastors in Prillwitz geboren und wuchs an verschiedenen Orten Mecklenburgs auf. Nach Einmarsch der Roten Armee, musste die junge Frau Zwangsarbeit verrichten, bis sie in die Britische Besatzungszone fliehen konnte, wo sie Teil des Niedersächsischen Schriftstellerverbandes wurde. 1949 heiratete sie Arnold Bartoschek, mit dem sie einen Sohn hatte. Nach schon frühen Schreibversuchen begann Eva Anfang der Fünfzigerjahre ihre ersten Werke zu veröffentlichen. 1956 wurde sie als erste deutsche Jugendbuch-Autorin in die Ehrenliste des Hans-Christian-Andersen-Preises aufgenommen. 2011 verstarb die Autorin in Berchtesgaden.