29,99 €
Statt 42,95 €**
29,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
29,99 €
Statt 42,95 €**
29,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
0 °P sammeln
Als Download kaufen
Statt 42,95 €****
29,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
Jetzt verschenken
Statt 42,95 €****
29,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
0 °P sammeln
  • Format: ePub

Diplomarbeit aus dem Jahr 2002 im Fachbereich Technik, Note: keine, , Sprache: Deutsch, Abstract: Der Thyristor ist eines der wichtigsten Bauelemente der Leistungselektronik. Dieses Halbleiterbauelement ist für den Bau von gesteuerten Stromrichteranlagen unersetzlich. In den Datenblättern der Hersteller findet man eine Vielzahl von Kennwerten und Parametern. Die genaue Definition und praktische Bedeutung dieser Daten findet man selten und sie werden in der einschlägigen Literatur meist nur am Rande behandelt. Das vorliegende Buch stellt alle wichtigen Kennwerte und die praktische Anwendung…mehr

  • Geräte: eReader
  • ohne Kopierschutz
  • eBook Hilfe
  • Größe: 3.9MB
Produktbeschreibung
Diplomarbeit aus dem Jahr 2002 im Fachbereich Technik, Note: keine, , Sprache: Deutsch, Abstract: Der Thyristor ist eines der wichtigsten Bauelemente der Leistungselektronik. Dieses Halbleiterbauelement ist für den Bau von gesteuerten Stromrichteranlagen unersetzlich. In den Datenblättern der Hersteller findet man eine Vielzahl von Kennwerten und Parametern. Die genaue Definition und praktische Bedeutung dieser Daten findet man selten und sie werden in der einschlägigen Literatur meist nur am Rande behandelt. Das vorliegende Buch stellt alle wichtigen Kennwerte und die praktische Anwendung dieser Daten bei der Dimensionierung einer Thyristoranwendung ausführlich dar. Damit ist diese Arbeit eine Hilfe für die betriebssichere Dimensionierung einer Thyristorschaltung. Die folgenden Themen werden ausführlich dargestellt: . Alle wesentlichen Kennwerte in den Herstellerangaben und deren praktische Bedeutung. . Die dynamischen und statischen Betriebszustände eines Thyristors. . Das Sperrverhalten und die richtige Thyristorwahl in Hinblick auf die Spannungsbelastungen. . Das Einschaltverhalten und das sichere Zünden bei allen Betriebszuständen. . Das Durchlassverhalten mit den dabei wichtigen Grenzwerten. . Die zeitlichen Vorgänge beim Ausschalten und die TSE Beschaltung. . Die Verlustleistung im Thyristor bei den verschiedenen Betriebszuständen. . Die Bedeutung der Stromangaben in den Datenblättern für die Belastbarkeit des Bauteiles. . Die thermischen Grenzen bei unterschiedlichen Formfaktoren des Betriebsstromes. . Die Grundlagen der thermischen Dimensionierung eines Halbleiterbauteiles. . Die Bemessung von Kühlkörpern. . Berechnung des zulässigen Thyristorstromes bei einer gegebenen Kühlung. . Der transiente thermische Widerstand. . Erwärmungsvorgänge bei statischer Belastung sowie bei Impulsstrombelastungen. . Überstromschutz und die Festlegung einer korrekten Sicherung. . In einem kompletten Berechnungsbeispiel mit einem typischen, handelsüblichen Thyristor, werden alle angeführten Berechnungsverfahren praktisch durchgeführt. Anhand vieler Berechnungsbeispiele und ergänzender Messungen wird das Thema verständlich und für die praktische Anwendung leicht zugänglich. Zusätzlich findet man eine Zusammenstellung der Kurzzeichen für die Thyristorkennwerte mit den deutschen und englischen Bezeichnungen.

Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.