Statt 15,95 €**
13,99 €
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)

inkl. MwSt. und vom Verlag festgesetzt.
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
  • Format: PDF

Akademische Arbeit aus dem Jahr 2021 im Fachbereich Geschichte Europas - Mittelalter, Frühe Neuzeit, Note: 1, Alpen-Adria-Universität Klagenfurt, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Justinianische Pest gilt weiterhin als die erste große historische Pest-Epidemie und verbreitete sich ab 541 im Oströmischen Reich, unter dem damaligen Kaiser Justinian. Justinian, der gemeinhin als einer der renommiertesten römischen Kaiser gilt, war federführend in der Restauratio Imperii, also der Wiedererstarkung des Oströmischen Reiches. Der Krieg mit den Persern und die zeitgleichen exobirtanten Auswirkungen der…mehr

Produktbeschreibung
Akademische Arbeit aus dem Jahr 2021 im Fachbereich Geschichte Europas - Mittelalter, Frühe Neuzeit, Note: 1, Alpen-Adria-Universität Klagenfurt, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Justinianische Pest gilt weiterhin als die erste große historische Pest-Epidemie und verbreitete sich ab 541 im Oströmischen Reich, unter dem damaligen Kaiser Justinian. Justinian, der gemeinhin als einer der renommiertesten römischen Kaiser gilt, war federführend in der Restauratio Imperii, also der Wiedererstarkung des Oströmischen Reiches. Der Krieg mit den Persern und die zeitgleichen exobirtanten Auswirkungen der Pest-Epidemie führten schlußendlich zu einer langwierigen Schwäche des Reiches, mit dem Resultat der Osmanischen Expansion.