16,99 €
Statt 18,95 €**
16,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
16,99 €
Statt 18,95 €**
16,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
0 °P sammeln
Als Download kaufen
Statt 18,95 €****
16,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
Jetzt verschenken
Statt 18,95 €****
16,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
0 °P sammeln
  • Format: ePub

Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich BWL - Unternehmensführung, Management, Organisation, Note: 1,3, Fachhochschule Trier - Hochschule für Wirtschaft, Technik und Gestaltung, Veranstaltung: Seminar "Internationales Management", Sprache: Deutsch, Abstract: In der betriebswirtschaftlichen Literatur existieren viele Abhandlungen über die Thematiken der Internationalisierung und der Entwicklung von Unternehmen. Dabei ist festzustellen, dass in der recherchierten Literatur beide Themen getrennt voneinander betrachtet wurden. Ein gemeinsamer Kontext oder ein gemeinsames Beziehungsgefüge…mehr

  • Geräte: eReader
  • ohne Kopierschutz
  • eBook Hilfe
  • Größe: 1.12MB
Produktbeschreibung
Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich BWL - Unternehmensführung, Management, Organisation, Note: 1,3, Fachhochschule Trier - Hochschule für Wirtschaft, Technik und Gestaltung, Veranstaltung: Seminar "Internationales Management", Sprache: Deutsch, Abstract: In der betriebswirtschaftlichen Literatur existieren viele Abhandlungen über die Thematiken der Internationalisierung und der Entwicklung von Unternehmen. Dabei ist festzustellen, dass in der recherchierten Literatur beide Themen getrennt voneinander betrachtet wurden. Ein gemeinsamer Kontext oder ein gemeinsames Beziehungsgefüge wurden hier nicht näher untersucht. Im Regelfall beschränkt sich die Betrachtung auf allgemeingültige Aussagen. So z.B. seien Auslandsaktivitäten grundsätzlich für alle Betriebsgrößen geeignet. Nach Schmäing (1978) wird ein Mangel an Internationalisierung als Hemmnisfaktor des Fortschritts gesehen bzw. als Kriterium welches für den Fortbestand des Unternehmens von existenzieller Bedeutung sei. Eine Auseinandersetzung mit diesen Fragestellungen beinhaltet viele betriebswirtschaftliche Aspekte einer Unternehmung, welche im Rahmen der Seminararbeit einer genaueren Betrachtung unterzogen und miteinander verbunden werden. Von dem o.g. Sachverhalt ausgehend, stellt sich nun die konkrete Frage, wann für ein Unternehmen eine Internationalisierung sinnvoll ist. Oder anders formuliert, in welcher Phase seiner Entwicklung ein Unternehmen internationalisieren soll und in welchem Ausmaß. In umgekehrter Richtung ließe sich auch die Fragestellung aufwerfen, ob an der Stärke der Internationalisierung bzw. an bestimmten Internationalisierungsmerkmalen ablesbar ist, in welcher Entwicklungsphase sich ein Unternehmen befindet.

Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.