16,99 €
Statt 18,95 €**
16,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
16,99 €
Statt 18,95 €**
16,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
0 °P sammeln
Als Download kaufen
Statt 18,95 €****
16,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
Jetzt verschenken
Statt 18,95 €****
16,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
0 °P sammeln
  • Format: ePub

Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich BWL - Wirtschaftspolitik, Note: 1,3, Universität Augsburg, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Sicherung der Wettbewerbsfähigkeit durch Innovationen, also durch die Entwicklung neuer Produkte, Dienstleistungen und Produktionsverfahren, ist nicht nur für einzelne Unternehmen, sondern auch für Regionen und Volkswirtschaften von zentraler Bedeutung. Innovationen haben einen starken Einfluss auf die gesellschaftliche Wohlfahrt, da sie die entscheidenden Voraussetzungen sowohl für einzel- als auch für gesamtwirtschaftliches Wachstum sind. Nicht zuletzt vor…mehr

  • Geräte: eReader
  • ohne Kopierschutz
  • eBook Hilfe
  • Größe: 0.33MB
Produktbeschreibung
Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich BWL - Wirtschaftspolitik, Note: 1,3, Universität Augsburg, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Sicherung der Wettbewerbsfähigkeit durch Innovationen, also durch die Entwicklung neuer Produkte, Dienstleistungen und Produktionsverfahren, ist nicht nur für einzelne Unternehmen, sondern auch für Regionen und Volkswirtschaften von zentraler Bedeutung. Innovationen haben einen starken Einfluss auf die gesellschaftliche Wohlfahrt, da sie die entscheidenden Voraussetzungen sowohl für einzel- als auch für gesamtwirtschaftliches Wachstum sind. Nicht zuletzt vor dem Hintergrund der Entwicklung von der Industrie- hin zur Wissensgesellschaft und der damit verbundenen zunehmenden Bedeutung des Faktors Wissen wird die Innovationsfähigkeit wirtschaftlicher, gesellschaftlicher und politischer Systeme sowohl auf der regionalen als auch auf der nationalen und internationalen Ebene immer wichtiger und die Beseitigung von Innovationshemmnissen ist ein erklärtes Anliegen der deutschen Regierung im Rahmen ihrer Innovationspolitik. Um die Innovationspolitik des Landes Mecklenburg-Vorpommern bewerten zu können, untersucht die vorliegende Seminararbeit das Ausmaß und die Strukturen innovationsfördernder Maßnahmen des Landes Mecklenburg-Vorpommern im Rahmen seiner Landespolitik sowie Hemmnisfaktoren, die Innovationen in diesem Bundesland behindern oder für Verzögerungen im Innovationsprozess sorgen

Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.