13,99 €
Statt 15,95 €**
13,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
13,99 €
Statt 15,95 €**
13,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
0 °P sammeln
Als Download kaufen
Statt 15,95 €****
13,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
Jetzt verschenken
Statt 15,95 €****
13,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
0 °P sammeln
  • Format: PDF

Studienarbeit aus dem Jahr 2021 im Fachbereich Weltgeschichte - Frühgeschichte, Antike, Note: 1,3, Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg, Veranstaltung: Die Zeit der Völkerwanderung, Sprache: Deutsch, Abstract: Im Verlauf der vorliegenden Arbeit werden die antiken Quellen auf die narrative Rolle der Hunnen in den Erzählungen von der Völkerwanderung untersucht, um besser zwischen Fakten und Topoi differenzieren zu können. Hierbei werden vor allem vier Themenkomplexe näher beleuchtet, um die sich die meisten Mythen und Legenden ranken. Das erste Kapitel widmet sich der Frage, wer die…mehr

Produktbeschreibung
Studienarbeit aus dem Jahr 2021 im Fachbereich Weltgeschichte - Frühgeschichte, Antike, Note: 1,3, Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg, Veranstaltung: Die Zeit der Völkerwanderung, Sprache: Deutsch, Abstract: Im Verlauf der vorliegenden Arbeit werden die antiken Quellen auf die narrative Rolle der Hunnen in den Erzählungen von der Völkerwanderung untersucht, um besser zwischen Fakten und Topoi differenzieren zu können. Hierbei werden vor allem vier Themenkomplexe näher beleuchtet, um die sich die meisten Mythen und Legenden ranken. Das erste Kapitel widmet sich der Frage, wer die Hunnen eigentlich waren und woher sie kamen. Anschließend wird nach der vermeintlichen Aggressivität und Grausamkeit der kriegerischen Reiternomaden gefragt, die in den Quellen ebenso häufig diskutiert wird wie die äußere Erscheinung und Lebensweise der Hunnen. Dies führt schließlich in einem Dominoeffekt zum letzten Themenkomplex, nämlich der Frage nach dem Einfluss des "Hunnensturms" auf die Geschichte der Völkerwanderung.

Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.