Statt 15,95 €**
13,99 €
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)

inkl. MwSt. und vom Verlag festgesetzt.
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
  • Format: PDF

Studienarbeit aus dem Jahr 2021 im Fachbereich Pädagogik - Erwachsenenbildung, Note: 1,3, Pädagogische Hochschule Ludwigsburg (Bildungswissenschaften), Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit bezieht sich auf den Aufbau und die Ausgangslage der Erwachsenenbildung, unter Betrachtung ihrer Geschichte mit allen Veränderungen, innerhalb der Zeitspanne von der Nachkriegszeit bis heute. Zur besseren Verständlichkeit und Förderung der Nachvollziehbarkeit wird zunächst die Entstehung und Begrifflichkeit der Erwachsenenbildung näher definiert. Basierend auf den vorangestellten Themen wird die…mehr

Produktbeschreibung
Studienarbeit aus dem Jahr 2021 im Fachbereich Pädagogik - Erwachsenenbildung, Note: 1,3, Pädagogische Hochschule Ludwigsburg (Bildungswissenschaften), Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit bezieht sich auf den Aufbau und die Ausgangslage der Erwachsenenbildung, unter Betrachtung ihrer Geschichte mit allen Veränderungen, innerhalb der Zeitspanne von der Nachkriegszeit bis heute. Zur besseren Verständlichkeit und Förderung der Nachvollziehbarkeit wird zunächst die Entstehung und Begrifflichkeit der Erwachsenenbildung näher definiert. Basierend auf den vorangestellten Themen wird die Entwicklung der Erwachsenenbildung, beginnend bei der Nachkriegszeit näher thematisiert. Zeitgleich werden die fundamentalen Grundbausteine, sprich die unterschiedlichen Paradigmen und Herangehensweisen der Erwachsenenbildung, unter Betrachtung der unterschiedlichen Epochen, beschrieben. Hierfür wird zunächst der geschichtliche Status quo, im Hinblick auf Wirtschaft und Politik, analysiert. Der Schwerpunkt dieser Arbeit liegt besonders auf der realistischen Wende, da die Erwachsenenbildung, meiner Meinung nach, hier bedeutende Veränderungen durchlebte.