26,99 €
Statt 37,95 €**
26,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
26,99 €
Statt 37,95 €**
26,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
0 °P sammeln
Als Download kaufen
Statt 37,95 €****
26,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
Jetzt verschenken
Statt 37,95 €****
26,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
0 °P sammeln
  • Format: PDF

Bachelorarbeit aus dem Jahr 2023 im Fachbereich Psychologie - Wirtschaftspsychologie, Note: 2,0, Hochschule Fresenius München, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Bachelorarbeit untersucht die vielfältigen Herausforderungen, denen berufstätige Mütter in Deutschland gegenüberstehen. Trotz staatlicher Unterstützungsmaßnahmen und Bemühungen um eine familienfreundlichere Politik erfahren viele Mütter finanzielle Sorgen und berufliche Benachteiligung. Basierend auf aktuellen Studien und persönlichen Erfahrungen werden gesellschaftliche Stereotypen und Unternehmenskulturen diskutiert, die die…mehr

Produktbeschreibung
Bachelorarbeit aus dem Jahr 2023 im Fachbereich Psychologie - Wirtschaftspsychologie, Note: 2,0, Hochschule Fresenius München, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Bachelorarbeit untersucht die vielfältigen Herausforderungen, denen berufstätige Mütter in Deutschland gegenüberstehen. Trotz staatlicher Unterstützungsmaßnahmen und Bemühungen um eine familienfreundlichere Politik erfahren viele Mütter finanzielle Sorgen und berufliche Benachteiligung. Basierend auf aktuellen Studien und persönlichen Erfahrungen werden gesellschaftliche Stereotypen und Unternehmenskulturen diskutiert, die die Vereinbarkeit von Familie und Beruf erschweren. Die Arbeit stellt die Forschungsfrage, ob Mütter als schlechtere Arbeitnehmer wahrgenommen werden, und entwickelt Hypothesen für ein Online-Experiment zur Beantwortung dieser Frage. Durch die Analyse von Vorurteilen, Stereotypen und der Mutterrolle im Arbeitskontext trägt diese Bachelorarbeit zur weiteren Forschung auf diesem Gebiet bei.

Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.