5,99 €
5,99 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
5,99 €
5,99 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
0 °P sammeln
Als Download kaufen
5,99 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
Jetzt verschenken
5,99 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
0 °P sammeln
  • Format: PDF

Studienarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Politik - Politische Theorie und Ideengeschichte, Note: 1,7, Universität Kassel, Veranstaltung: Masterstudiengang Master of Public Administration (MPA), Sprache: Deutsch, Abstract: Zwischen 1945 und 1990 wetteiferten zwei gesellschaftspolitische Systeme - Kommunismus und Kapitalismus - um die Vormachtstellung in der Welt. Noch heute sind beide Systeme existent, auch wenn der Kommunismus, dessen Anspruch es ist, das Kollektiv über den Einzelnen zu stellen und für einen helfenden Staat zu sorgen, nach dem Zusammenbruch der Sowjetunion nur noch in…mehr

Produktbeschreibung
Studienarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Politik - Politische Theorie und Ideengeschichte, Note: 1,7, Universität Kassel, Veranstaltung: Masterstudiengang Master of Public Administration (MPA), Sprache: Deutsch, Abstract: Zwischen 1945 und 1990 wetteiferten zwei gesellschaftspolitische Systeme - Kommunismus und Kapitalismus - um die Vormachtstellung in der Welt. Noch heute sind beide Systeme existent, auch wenn der Kommunismus, dessen Anspruch es ist, das Kollektiv über den Einzelnen zu stellen und für einen helfenden Staat zu sorgen, nach dem Zusammenbruch der Sowjetunion nur noch in vereinzelten Staaten zu finden ist. Der Kapitalismus, der die persönliche Freiheit des Einzelnen als solch hohes Gut sieht, dass aus dessen Sicht "an alle gedacht ist, wenn [nur] jeder an sich denkt", hat sich als gesellschaftspolitisches System bei dem Großteil der Staaten durchgesetzt. Ein weiteres gesellschaftspolitisches System, welches weder dem Kapitalismus noch dem Kommunismus zugehörig ist, stellt der Kommunitarismus dar. In der vorliegenden Arbeit soll das System des Kommunitarismus durch Definition und Erarbeitung der Grundprinzipien vorgestellt sowie anhand von Beispielen aufgezeigt werden.

Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.