13,99 €
Statt 17,95 €**
13,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
13,99 €
Statt 17,95 €**
13,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
0 °P sammeln
Als Download kaufen
Statt 17,95 €****
13,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
Jetzt verschenken
Statt 17,95 €****
13,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
0 °P sammeln
  • Format: PDF

Studienarbeit aus dem Jahr 2020 im Fachbereich Orientalistik / Sinologie - Arabistik, Note: 2,0, Westfälische Wilhelms-Universität Münster (Arabistik und Islamwissenschaften), Veranstaltung: Seminar, Sprache: Deutsch, Abstract: Das Hauptthema dieser Hausarbeit ist die Schriftstellerin Zeina Abirached und die Beschreibung ihrer Heimatstadt Beirut während der Zeit des libanesischen Bürgerkriegs (1975-1990) im Werk "I Remember Beirut" (Originaltitel: "Je me souviens, Beyrouth"). Ziel dieser Arbeit ist es, durch eine Analyse des Werkes zu zeigen, wie Zeina Abirached den vom libanesischen…mehr

  • Geräte: PC
  • ohne Kopierschutz
  • eBook Hilfe
  • Größe: 0.65MB
  • FamilySharing(5)
Produktbeschreibung
Studienarbeit aus dem Jahr 2020 im Fachbereich Orientalistik / Sinologie - Arabistik, Note: 2,0, Westfälische Wilhelms-Universität Münster (Arabistik und Islamwissenschaften), Veranstaltung: Seminar, Sprache: Deutsch, Abstract: Das Hauptthema dieser Hausarbeit ist die Schriftstellerin Zeina Abirached und die Beschreibung ihrer Heimatstadt Beirut während der Zeit des libanesischen Bürgerkriegs (1975-1990) im Werk "I Remember Beirut" (Originaltitel: "Je me souviens, Beyrouth"). Ziel dieser Arbeit ist es, durch eine Analyse des Werkes zu zeigen, wie Zeina Abirached den vom libanesischen Bürgerkrieg stark veränderten städtischen urbanen Raum Beiruts durch verschiedene Elemente beschreibt und in gewisser Weise "kartiert". Zeina Abirached wurde mitten im libanesischen Bürgerkrieg (1975-1990) im Jahr 1981 in Beirut, Libanon geboren und war erst zehn Jahre alt als der Krieg endlich endete. In der libanesischen Hauptstadt wohnte sie in der Youssef Semaani Straße mit ihren Eltern und ihrem jüngeren Bruder. Die Straße befand sich in der Nähe der Demarkationslinie die Beirut damals in zwei Kriegszonen teilte. Diese Orte, die unauslösliche Erinnerungen im Gedächtnis der Autorin geschaffen haben, sind eine Konstante in ihren Graphic Novels und ein zentraler Punkt dieser Arbeit, nämlich die Konzeption und Repräsentation des städtischen Raums.

Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.