16,99 €
16,99 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
16,99 €
16,99 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
0 °P sammeln
Als Download kaufen
16,99 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
Jetzt verschenken
16,99 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
0 °P sammeln
  • Format: ePub

Bachelorarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich BWL - Unternehmensführung, Management, Organisation, Fachhochschule Kufstein Tirol, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Nordeuropäischen Staaten, besonders Schweden, werden gerne als Vorreiter, die Gleichberechtigung der Geschlechter betreffend, angeführt. Ob diese Annahme der Realität entspricht bleibt dahingestellt. Ziel dieser Bachelorarbeit ist es, zu erarbeiten ob die Gleichstellung der Geschlechter in Schweden bereits erreicht wurde und Gleichberechtigung zwischen den Geschlechter vorherrscht. Zuerst wird eine Grundlage, die…mehr

  • Geräte: eReader
  • ohne Kopierschutz
  • eBook Hilfe
  • Größe: 1.43MB
Produktbeschreibung
Bachelorarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich BWL - Unternehmensführung, Management, Organisation, Fachhochschule Kufstein Tirol, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Nordeuropäischen Staaten, besonders Schweden, werden gerne als Vorreiter, die Gleichberechtigung der Geschlechter betreffend, angeführt. Ob diese Annahme der Realität entspricht bleibt dahingestellt. Ziel dieser Bachelorarbeit ist es, zu erarbeiten ob die Gleichstellung der Geschlechter in Schweden bereits erreicht wurde und Gleichberechtigung zwischen den Geschlechter vorherrscht. Zuerst wird eine Grundlage, die Begriffsdefinitionen wie einen Überblick über die geschichtlichen und rechtlichen Aspekte die Gleichberechtigung der Geschlechter beinhaltet, erarbeitet auf der sich die Bachelorarbeit aufbaut. Darauf folgend wird die Gleichberechtigung der Geschlechter in den Punkten staatliche Institutionen, Bildung und Wirtschaft analysiert. Des Weiteren wird der Global Gender Gap Report als Quelle herangezogen, um die Gleichstellung der Geschlechter in Schweden festzustellen. Am Ende der Arbeit ist noch eine Schlussfolgerung angeführt, in der die Ergebnisse der Bachelorarbeit betrachtet werden. Für Schweden ist Gleichberechtigung der Geschlechter kein Fremdwort und wird im Alltag gelebt. Die Politik in Schweden setzt sich aktiv für Gleichstellungsförderung ein. Es muss jedoch angemerkt werden, dass Schweden in den letzten zwei Jahren eine leicht negative Entwicklung diesbezüglich aufweist, was der Global Gender Gap Report bestätigt. Die Nordeuropäischen Staaten sind Länder in denen Gleichberechtigung der Geschlechter ein großes Thema ist und einiges für die aktive Förderung dieser unternommen wird. Diese Staaten dürfen zu Recht als Vorbilder genannt werden, zu denen Island, Norwegen, Finnland wie auch Schweden zählen. Jedoch gilt nicht mehr Schweden allein als Vorbild, die soeben genannten Nordischen Staaten weisen eine vorbildliche Gleichberechtigungspolitik auf. Es liegt nun an Schweden, besonders am politischen Einsatz, am positiven Aufwärtstrend anzuschließen, um sich weiter gerechtfertigt als Vorbild zu positionieren.

Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.