5,99 €
5,99 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
5,99 €
5,99 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
0 °P sammeln
Als Download kaufen
5,99 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
Jetzt verschenken
5,99 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
0 °P sammeln
  • Format: ePub

Unterrichtsentwurf aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Didaktik - Geschichte, Note: 1,6, University of Sheffield, Sprache: Deutsch, Abstract: Groblernziel der Unterrichtsstunde: Die Schüler/innen sollen die hierarchische Gliederung des alten Ägyptens und die Bedeutung der einzelnen sozialen Gruppen nachvollziehen können. Feinlernziele der Unterrichtsstunde: 1) Die Schüler/innen sollen lernen, dass eine Gesellschaftsklassifizierung im alten Ägypten vorhanden ist (Gesellschaftspyramide). 2)Die Ss. sollen die Aufgaben einzelner Personen, der jeweiligen Gesellschaftsgruppe für die gesamte…mehr

  • Geräte: eReader
  • ohne Kopierschutz
  • eBook Hilfe
  • Größe: 0.38MB
Produktbeschreibung
Unterrichtsentwurf aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Didaktik - Geschichte, Note: 1,6, University of Sheffield, Sprache: Deutsch, Abstract: Groblernziel der Unterrichtsstunde: Die Schüler/innen sollen die hierarchische Gliederung des alten Ägyptens und die Bedeutung der einzelnen sozialen Gruppen nachvollziehen können. Feinlernziele der Unterrichtsstunde: 1) Die Schüler/innen sollen lernen, dass eine Gesellschaftsklassifizierung im alten Ägypten vorhanden ist (Gesellschaftspyramide). 2)Die Ss. sollen die Aufgaben einzelner Personen, der jeweiligen Gesellschaftsgruppe für die gesamte Gesellschaft ermitteln, indem sie in Gruppen Informationen über diese herausarbeiten. 3) Die Ss. sollen erkennen, dass die gesellschaftliche Stellung der Personengruppen mit jeder weiteren Stufe nach unten abnimmt. 4) Die Schüler sollen selbstständig eine Herrschaftspyramide vervollständigen können. 5) Die Schüler sollen selbstständiges Erarbeiten und das gesammelte Wissen vor der Klasse präsentieren lernen/trainieren. Didaktische Vorüberlegungen: Fast alle Rahmenrichtlinien für die Klasse 5 und 6 sehen im historischen Bereich die Bearbeitung von Herrschaftsformationen und des kulturellen Lebens im alten Ägypten vor, da diese zum Beispiel eine Annäherung an das Verständnis komplizierter gesellschaftlicher und staatlicher Strukturen unserer Zeit ermöglicht. Schüler können dadurch erste Ansichten in zusammenhänge von geographischen Bedingungen und Sozialstrukturen, den Aufbau einer organisierten, hierarchischen Gesellschaft und die religiöse Legitimation von Herrschaftsstrukturen gewinnen. Die Schüler sollen daher in dieser Stunde einen Einblick in die Herrschaftspyramide mit "Pharao- Priester/Wesir- Schreiber- Händler/Handwerker- Fellache- Sklaven" erhalten. Da die ägyptische Gesellschaft einen sehr komplexen Aufbau hatte, wird das Thema von mir schülergerecht für eine 5.Klasse aufbereitet.

Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.