36,99 €
36,99 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
36,99 €
36,99 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
0 °P sammeln
Als Download kaufen
36,99 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
Jetzt verschenken
36,99 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
0 °P sammeln
  • Format: PDF

Masterarbeit aus dem Jahr 2023 im Fachbereich BWL - Unternehmensführung, Management, Organisation, Note: 1,0, SRH Fernhochschule, Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Masterarbeit wird die gesellschaftliche Akzeptanz der Aktienrente in Deutschland mittels einer quantitativen Analyse untersucht. Angesichts der aktuellen Debatte über das Rentensystem und dessen Herausforderungen im demografischen Wandel hat die FDP den Vorschlag einer Aktienrente eingebracht, der vorerst durch Staatsschulden finanziert werden soll. Langfristig soll dieses System dem schwedischen Modell folgen, bei dem ein Teil…mehr

  • Geräte: PC
  • ohne Kopierschutz
  • eBook Hilfe
  • Größe: 10.09MB
Produktbeschreibung
Masterarbeit aus dem Jahr 2023 im Fachbereich BWL - Unternehmensführung, Management, Organisation, Note: 1,0, SRH Fernhochschule, Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Masterarbeit wird die gesellschaftliche Akzeptanz der Aktienrente in Deutschland mittels einer quantitativen Analyse untersucht. Angesichts der aktuellen Debatte über das Rentensystem und dessen Herausforderungen im demografischen Wandel hat die FDP den Vorschlag einer Aktienrente eingebracht, der vorerst durch Staatsschulden finanziert werden soll. Langfristig soll dieses System dem schwedischen Modell folgen, bei dem ein Teil der Rentenbeiträge der Beitragszahler in die Aktienrente fließt. Ziel dabei ist es, die umlagefinanzierte Rente durch die Erträge aus dieser kapitalgedeckten Rente zu stützen. Die Arbeit befasst sich mit den Einstellungen der deutschen Bevölkerung zur Aktienrente sowie deren Vorstellungen bezüglich Finanzierung, Auszahlung und anderen relevanten Aspekten. Dazu wurde eine Online-Befragung durchgeführt und statistisch ausgewertet. Die gewonnenen Erkenntnisse sollen als Grundlage für politische Handlungsempfehlungen dienen, um die langfristige gesellschaftliche Akzeptanz der Aktienrente zu erhöhen.

Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.