13,99 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
  • Format: PDF

Studienarbeit aus dem Jahr 2016 im Fachbereich Philosophie - Philosophie des 17. und 18. Jahrhunderts, Note: 1,7, Eberhard-Karls-Universität Tübingen (Philosophische Fakultät), Veranstaltung: Die Evolution der Ehtik, Sprache: Deutsch, Abstract: Es gibt die unterschiedlichsten Arten der Geschichtsschreibung. Von der Universalgeschichte über Chroniken, Sozialgeschichten oder Wirtschaftsgeschichte. Jede dieser Arten hat ihre eigenen Themenbereiche und Schwerpunkte. In dieser Arbeit wird die Geschichtsphilosophie von Immanuel Kant vorgestellt und anschließend genauer untersucht und beurteilt.…mehr

Produktbeschreibung
Studienarbeit aus dem Jahr 2016 im Fachbereich Philosophie - Philosophie des 17. und 18. Jahrhunderts, Note: 1,7, Eberhard-Karls-Universität Tübingen (Philosophische Fakultät), Veranstaltung: Die Evolution der Ehtik, Sprache: Deutsch, Abstract: Es gibt die unterschiedlichsten Arten der Geschichtsschreibung. Von der Universalgeschichte über Chroniken, Sozialgeschichten oder Wirtschaftsgeschichte. Jede dieser Arten hat ihre eigenen Themenbereiche und Schwerpunkte. In dieser Arbeit wird die Geschichtsphilosophie von Immanuel Kant vorgestellt und anschließend genauer untersucht und beurteilt. Hierbei handelt es sich um eine besondere Art Geschichte zu verstehen und zu erklären.