15,99 €
Statt 17,95 €**
15,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
15,99 €
Statt 17,95 €**
15,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
0 °P sammeln
Als Download kaufen
Statt 17,95 €****
15,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
Jetzt verschenken
Statt 17,95 €****
15,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
0 °P sammeln
  • Format: PDF

Unterrichtsentwurf aus dem Jahr 2020 im Fachbereich Didaktik - Sachunterricht, Heimatkunde, Note: 1,3, Pädagogische Hochschule Ludwigsburg, Veranstaltung: Sachunterricht, Sprache: Deutsch, Abstract: Die hier vorgestellte Unterrichtsstunde "Das Geheimnis der kreisrunden Narbe am Arm" befasst sich thematisch mit der Pionierleistung von Edward Jenner und der Geschichte der Pockenimpfung und kann so dem historischen Lernen zugeordnet werden. Mit einer Rätselgeschichte aus der Lebenswelt der Schüler*innen (angelehnt an die Mystery-Methode) werden die Kinder vor die Herausforderung gestellt,…mehr

Produktbeschreibung
Unterrichtsentwurf aus dem Jahr 2020 im Fachbereich Didaktik - Sachunterricht, Heimatkunde, Note: 1,3, Pädagogische Hochschule Ludwigsburg, Veranstaltung: Sachunterricht, Sprache: Deutsch, Abstract: Die hier vorgestellte Unterrichtsstunde "Das Geheimnis der kreisrunden Narbe am Arm" befasst sich thematisch mit der Pionierleistung von Edward Jenner und der Geschichte der Pockenimpfung und kann so dem historischen Lernen zugeordnet werden. Mit einer Rätselgeschichte aus der Lebenswelt der Schüler*innen (angelehnt an die Mystery-Methode) werden die Kinder vor die Herausforderung gestellt, exemplarisch die spannende und scheinbar längst abgeschlossene Geschichte der Pockenimpfung mit Hilfe von Quellen und Darstellungen zu rekonstruieren und mit einer erweiterbaren und zukunftsoffenen Zeitleiste die Entwicklung der (Schutz-) Impfungen in einem kooperativen Setting darzustellen. Bei den Überlegungen für eine Unterrichtseinheit im Sachunterricht wurde hier ein situationsorientiertes aktuelles Thema gewählt, das ein breitgefächertes Potential an Lernfeldern bietet: die Impfung. Ein spannendes und faszinierendes Thema mit vielen Anknüpfungspunkten an die Lebenswelten der Schüler*innen.

Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.