15,99 €
Statt 17,95 €**
15,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
15,99 €
Statt 17,95 €**
15,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
0 °P sammeln
Als Download kaufen
Statt 17,95 €****
15,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
Jetzt verschenken
Statt 17,95 €****
15,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
0 °P sammeln
  • Format: ePub

Vordiplomarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Pädagogik - Schulwesen, Bildungs- u. Schulpolitik, Note: 2,0, Eberhard-Karls-Universität Tübingen (Erziehungswissenschaften), Sprache: Deutsch, Abstract: Als ich vor vielen Jahren den Film "Der Club der toten Dichter" des australischen Regisseurs Peter Weir zum ersten Male gesehen habe, hat er mich sofort gefangen genommen. Da ich selbst in einem Internat groß geworden bin, ist mir vieles bekannt vorgekommen oder war mir sogar sehr vertraut. In den Jahren danach ist mir der Film immer wieder begegnet und ich habe mich entsprechend des…mehr

  • Geräte: eReader
  • ohne Kopierschutz
  • eBook Hilfe
  • Größe: 0.19MB
Produktbeschreibung
Vordiplomarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Pädagogik - Schulwesen, Bildungs- u. Schulpolitik, Note: 2,0, Eberhard-Karls-Universität Tübingen (Erziehungswissenschaften), Sprache: Deutsch, Abstract: Als ich vor vielen Jahren den Film "Der Club der toten Dichter" des australischen Regisseurs Peter Weir zum ersten Male gesehen habe, hat er mich sofort gefangen genommen. Da ich selbst in einem Internat groß geworden bin, ist mir vieles bekannt vorgekommen oder war mir sogar sehr vertraut. In den Jahren danach ist mir der Film immer wieder begegnet und ich habe mich entsprechend des Lebensabschnitts und der eigenen Entwicklung, in ganz unterschiedlichster Form damit auseinandergesetzt. Auch heute noch übt der Film eine große Faszination auf mich aus, denn in ihm werden grundlegende Fragen, mit denen sich die Erzie-hungswissenschaften auseinandersetzen, angesprochen. Für mich stellt sich hier ganz zentral die Frage: Was ist Erziehung und welches Ziel wird mit ihr verfolgt? In der vorliegenden Arbeit möchte ich versuchen, mich mit dieser Frage auseinanderzusetzen und anhand des Buches (Buch zum Film) beispielhaft zu veranschaulichen, wie unterschiedlich Erziehung verstanden wer-den kann: Einmal als Weitergabe von Tradition, wobei hier der Begriff der Autorität eine Rolle spielt, oder als Erziehung hin zum Freidenker. Dazu werde ich mich dem Erziehungsbegriff historisch nähern, seine Entwicklung aufzeigen und am Ende der Arbeit versuchen, die Dinge zu benennen, die in der Erziehung für mich von großer Wichtigkeit sind.

Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.