15,99 €
15,99 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
15,99 €
15,99 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
0 °P sammeln
Als Download kaufen
15,99 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
Jetzt verschenken
15,99 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
0 °P sammeln
  • Format: ePub

Studienarbeit aus dem Jahr 2001 im Fachbereich Politik - Internationale Politik - Region: Osteuropa, Note: 2, Universität Lüneburg (Institut für Recht), Veranstaltung: Internationale Minderheitenpolitik, Sprache: Deutsch, Abstract: 1. Einleitung In dem Seminar "Internationale Minderheitenpolitik" setzen wir uns mit Minderheiten aus vorwiegend östlichen Ländern; ihren Rechten und deren Entwicklung; ihren Problemen und Konflikten, die sich auf Grund ihrer spezifischen Lebensweise und Kultur in dem Land ergeben haben, in dem sie ihren Wohnsitz gefaßt haben, auseinander. Im Rahmen dieser…mehr

  • Geräte: eReader
  • ohne Kopierschutz
  • eBook Hilfe
  • Größe: 0.48MB
Produktbeschreibung
Studienarbeit aus dem Jahr 2001 im Fachbereich Politik - Internationale Politik - Region: Osteuropa, Note: 2, Universität Lüneburg (Institut für Recht), Veranstaltung: Internationale Minderheitenpolitik, Sprache: Deutsch, Abstract: 1. Einleitung In dem Seminar "Internationale Minderheitenpolitik" setzen wir uns mit Minderheiten aus vorwiegend östlichen Ländern; ihren Rechten und deren Entwicklung; ihren Problemen und Konflikten, die sich auf Grund ihrer spezifischen Lebensweise und Kultur in dem Land ergeben haben, in dem sie ihren Wohnsitz gefaßt haben, auseinander. Im Rahmen dieser Hausarbeit möchte ich mich mit der Genfer Konvention und ihren Folgen bzw. Auswirkungen für Oberschlesien näher beschäftigen. Dabei wird zunächst auf die Entstehung der Genfer Konvention, der damit verbundenen Teilung Oberschlesiens und ihrer Durchführung eingegangen. Im Anschluß daran wird die Problematik des Minderheitenschutzes in Oberschlesien näher thematisiert, um auch dem Anspruch und des eigentlichen Themas unseres Seminars gerecht zu werden. Am Ende dieser Arbeit folgt eine Zusammenfassung der wichtigsten Daten und der Bezug zur Sozialpädagogik wird hergestellt. Diese Reflexion am Schluß dieser Ausarbeitung ist ein besonders wichtiger Teil, um die Bedeutung des Themas für meinen Beruf erfassen zu können. [...]

Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.