109,95 €
109,95 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
109,95 €
109,95 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
0 °P sammeln
Als Download kaufen
109,95 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
Jetzt verschenken
109,95 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
0 °P sammeln
  • Format: PDF

Frontmatter -- Vorwort -- Inhalt -- Einleitung -- § I. Die physikalische Symmetrie homogener krystallinischer Materie -- § 2. Die physikalischen Eigenschaften als Wechselbeziehungen zwischen zwei Zuständen der Materie -- § 3. Beziehungen zwischen einem Scalar und einem Vector -- § 4. Beziehungen zwischen einem Scalar und einem Tensortripel -- § 5. Beziehungen zwischen zwei, insbesondere gleichartigen Vectoren -- § 6. Beziehungen zwischen einem Vector und einem Tensortripel -- § 7. Beziehungen zwischen zwei Tensortripeln -- § 8. Physikalische Eigenschaften höherer Ordnung und solche, deren…mehr

Produktbeschreibung
Frontmatter -- Vorwort -- Inhalt -- Einleitung -- § I. Die physikalische Symmetrie homogener krystallinischer Materie -- § 2. Die physikalischen Eigenschaften als Wechselbeziehungen zwischen zwei Zuständen der Materie -- § 3. Beziehungen zwischen einem Scalar und einem Vector -- § 4. Beziehungen zwischen einem Scalar und einem Tensortripel -- § 5. Beziehungen zwischen zwei, insbesondere gleichartigen Vectoren -- § 6. Beziehungen zwischen einem Vector und einem Tensortripel -- § 7. Beziehungen zwischen zwei Tensortripeln -- § 8. Physikalische Eigenschaften höherer Ordnung und solche, deren Gesetze bisher noch nicht erschlossen sind -- Zusätze krystallographischen und mathematisch - physikalischen Inhaltes -- I. Die unabhängigen Symmetrieelemente der 32 krystallographischen Gruppen -- II. Die Bestimmungsstücke einer homogenen Spannung -- III. Die Bestimmungsstücke einer homogenen Deformation -- IV. Die beiden Hauptsätze der Thermodynamik -- V. Anwendung der Hauptsätze der Thermodynamik auf die bei einer magnetischen oder dielectrischen Influenzirung aufzuwendende Arbeit -- VI. Die Wechselbeziehung zwischen den pyroelectrischen und den electrocalorischen Eigenschaften eines Krystalles -- VII. Anwendung der Hauptsätze der Thermodynamik auf die bei der Deformation eines elastischen Körpers aufzuwendende Arbeit -- VIII. Die Wechselbeziehung zwischen der thermischen Deformation und der mechanischen Erwärmung eines Krystalles -- IX. Anwendung der Hauptsätze der Thermodynamik auf den Fall gleichzeitiger Deformation und electrischer Erregung -- X. Berücksichtigung der physikalischen Symmetrie bei der Anwendung allgemeiner Ansätze auf specielle Krystallgruppen -- XI. Die Transformationseigenschaften der Tensoren. Physikalische Symmetrieebenen -- XII. Ueber die Berechnung der einem Krystallprisma individuellen Elasticitätsmoduln aus den Hauptmoduln -- Litteratur

Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.