Nicht lieferbar
Die Führungskraft als Coach - Führungssrolle oder Führungsstil? Kritische Unterscheidung zwischen Führung und Coaching als Aufgabe und Rolle einer Führungkraft (eBook, ePUB) - Klampfer, Daniela
Schade – dieser Artikel ist leider ausverkauft. Sobald wir wissen, ob und wann der Artikel wieder verfügbar ist, informieren wir Sie an dieser Stelle.
  • Format: ePub

Projektarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Führung und Personal - Führungsstile, Note: Sehr Gut, Johannes Kepler Universität Linz (Institut für Personal- und Organisationsentwicklung), Veranstaltung: Universitätslehrgang für Trainings- und Bildungsmanagement, Universität Linz, Sprache: Deutsch, Abstract: Coaching liefert, wie in dieser Arbeit gezeigt wird, einen möglichen Ansatz der individuellen Entwicklung von Menschen sowie die Möglichkeit, einen coachenden Führungsstil zu leben und anzuwenden, der langfristig eine Führungsrolle widerspiegeln könnte. Dabei werden in einem ersten Kapitel…mehr

  • Geräte: eReader
  • ohne Kopierschutz
  • eBook Hilfe
  • Größe: 2.89MB
Produktbeschreibung
Projektarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Führung und Personal - Führungsstile, Note: Sehr Gut, Johannes Kepler Universität Linz (Institut für Personal- und Organisationsentwicklung), Veranstaltung: Universitätslehrgang für Trainings- und Bildungsmanagement, Universität Linz, Sprache: Deutsch, Abstract: Coaching liefert, wie in dieser Arbeit gezeigt wird, einen möglichen Ansatz der individuellen Entwicklung von Menschen sowie die Möglichkeit, einen coachenden Führungsstil zu leben und anzuwenden, der langfristig eine Führungsrolle widerspiegeln könnte. Dabei werden in einem ersten Kapitel wichtige Begriffe des Themenkreises abgegrenzt und versucht zu definiert. In den theoretischen Grundlagen werden Modelle und Theorien historisch beschrieben und erläutert. Im letzten Kapitel werden schliesslich diese Rahmentheorien integriert und in Verbindung and Anwendung gebracht, was einen möglichen Versuch darstellt, Coaching als Führungsstil oder Teil der Führungsaufgabe und -rolle zu beleuchten. Zum Schluss folgt eine persönliche Interpretation über das Thema. Das Thema "Führungskraft als Coach" steht im Spannungskreis von Führungstheorie, Management- und Coachingansätzen. Während Führungstheorie geschichtlich gesehen auf wissenschaftlich erforschte Theorien und Ansätze zurückgreifen kann, ist die Frage nach profunden Theorien des Coaching noch ein relativ neues und junges Forschungsgebiet. Das Thema Führung hat viele Facetten und wird von ebensovielen Theorien untersucht und erklärt. Somit könnte ein Ansatz gefunden werden, der Coaching als Führungsstil oder als Führungsrolle eingliedert.

Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.