5,99 €
5,99 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
5,99 €
5,99 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
0 °P sammeln
Als Download kaufen
5,99 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
Jetzt verschenken
5,99 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
0 °P sammeln
  • Format: ePub

Liebe, Lust, Leidenschaft bis hin zu sexueller Abhängigkeit einerseits, Karrieresucht und Angst vor dem sozialen Abstieg andererseits sind die Triebkräfte für das gewaltsame Ende einer heimlichen Affäre. Wie aus den Vernehmungsprotokollen hervorgeht, diskutierten Sasse und Edith fünfundneunzig Tage lang die verschiedenen Möglichkeiten, Liesbeth Koslowski aus der Welt zu schaffen. Dabei gelangen sie zu immer tieferen Einsichten über den Mord, so daß sie am Ende ihrer Überlegungen imstande waren, systematisch vorzugehen. Karl-Heinz Jakobs erzählt in diesem Roman die von ihm sorgfältig…mehr

  • Geräte: eReader
  • ohne Kopierschutz
  • eBook Hilfe
  • Größe: 1.15MB
  • FamilySharing(5)
Produktbeschreibung
Liebe, Lust, Leidenschaft bis hin zu sexueller Abhängigkeit einerseits, Karrieresucht und Angst vor dem sozialen Abstieg andererseits sind die Triebkräfte für das gewaltsame Ende einer heimlichen Affäre. Wie aus den Vernehmungsprotokollen hervorgeht, diskutierten Sasse und Edith fünfundneunzig Tage lang die verschiedenen Möglichkeiten, Liesbeth Koslowski aus der Welt zu schaffen. Dabei gelangen sie zu immer tieferen Einsichten über den Mord, so daß sie am Ende ihrer Überlegungen imstande waren, systematisch vorzugehen. Karl-Heinz Jakobs erzählt in diesem Roman die von ihm sorgfältig recherchierte Geschichte eines fast perfekten Verbrechens, das 1959 in einer Kleinstadt in der DDR - begünstigt durch die gesellschaftlichen Umstände - geschehen ist und bei der Bevölkerung wie ihrer Obrigkeit Unruhe und Unmut auslöste, wenn auch aus unterschiedlichen Motiven.

Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.

Autorenporträt
Karl-Hienz Jakobs, geboren 1929 in Kianken/ Ostpreußen. Wurde noch 1945 Soldat. Nach Tätigkeit in verschiedenen Berufen 1956 Studium am Literaturinstitut. Seit 1958 freischaffend, zuerst als Journalist, dann als Schriftsteller. 1977 nach der "Biermann-Affäre" aus der SED, 1979 aus dem Schrifstellerverband ausgeschlossen. Lebte seit 1981 in der BRD. Verstorben 2015.