15,99 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
  • Format: PDF

Studienarbeit aus dem Jahr 2002 im Fachbereich Germanistik - Ältere Deutsche Literatur, Mediävistik, Note: 1, Ludwig-Maximilians-Universität München (Institut für deutsche Philologie), Veranstaltung: Hauptseminar: Das Nibelungenlied, Sprache: Deutsch, Abstract: In der folgenden Arbeit soll nun speziell auf die Figur Kriemhilds im Nibelungenlied eingegangen werden. So wird zu Beginn auf ihre Rolle als höfische Dame hingewiesen. Hier soll unter anderem noch die gesellschaftliche Stellung Kriemhilds im Nibelungenlied beschrieben werden. Danach wird kurz auf die Träume Kriemhilds eingegangen, die…mehr

Produktbeschreibung
Studienarbeit aus dem Jahr 2002 im Fachbereich Germanistik - Ältere Deutsche Literatur, Mediävistik, Note: 1, Ludwig-Maximilians-Universität München (Institut für deutsche Philologie), Veranstaltung: Hauptseminar: Das Nibelungenlied, Sprache: Deutsch, Abstract: In der folgenden Arbeit soll nun speziell auf die Figur Kriemhilds im Nibelungenlied eingegangen werden. So wird zu Beginn auf ihre Rolle als höfische Dame hingewiesen. Hier soll unter anderem noch die gesellschaftliche Stellung Kriemhilds im Nibelungenlied beschrieben werden. Danach wird kurz auf die Träume Kriemhilds eingegangen, die sich als schicksalhafte Vorausdeutung erweisen, was ihre Beziehung zu Siegfried betrifft. Nicht zuletzt erhält der Königinnenstreit, der als Auslöser des Todes Siegfrieds gilt, eine Erwähnung. Der Schwerpunkt der Arbeit soll allerdings auf der Beschreibung von Kriemhilds `leit` und ihrem Racheplan liegen.