2,99 €
2,99 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
2,99 €
2,99 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
0 °P sammeln
Als Download kaufen
2,99 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
Jetzt verschenken
2,99 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
0 °P sammeln
  • Format: ePub

Wissenschaft verständlich und EBook-günstig vermitteln - das möchten sciebooks.de ermöglichen. Kaum ein Thema wird in den menschlichen Kulturen so häufig und intensiv behandelt wie der Zusammenhang von Sexualität und Liebe. Schon die ältesten, uns bekannten Mythen berichten von geheimnisvollen Zusammenhängen zwischen Liebesspielen und Kultur, Lust und Sünde, Beziehungen und Tod. Dieses sciebook führt in die biokulturelle Evolutionsforschung zu Sexualität und Liebe ein. Es erklärt, warum es Frau und Mann gibt, warum wir lieben und sterben, warum wir Freude an und Orgasmen beim Sex haben können,…mehr

  • Geräte: eReader
  • ohne Kopierschutz
  • eBook Hilfe
  • Größe: 3.1MB
  • FamilySharing(5)
Produktbeschreibung
Wissenschaft verständlich und EBook-günstig vermitteln - das möchten sciebooks.de ermöglichen. Kaum ein Thema wird in den menschlichen Kulturen so häufig und intensiv behandelt wie der Zusammenhang von Sexualität und Liebe. Schon die ältesten, uns bekannten Mythen berichten von geheimnisvollen Zusammenhängen zwischen Liebesspielen und Kultur, Lust und Sünde, Beziehungen und Tod. Dieses sciebook führt in die biokulturelle Evolutionsforschung zu Sexualität und Liebe ein. Es erklärt, warum es Frau und Mann gibt, warum wir lieben und sterben, warum wir Freude an und Orgasmen beim Sex haben können, warum das (fast nur beim Menschen) sogar alleine geht, warum wir über Schambehaarung verfügen, warum so viele Werke aller Kulturen um die Liebe kreisen, warum die Rebellen in Star Wars ohnehin gegen die imperialen Klonarmeen gesiegt hätten, was wir von den Vögeln lernen können und wie körperlich göttliche Liebe werden kann. Aber auch Christiane Rösinger wird zu Wort kommen, die findet: „Liebe wird oft überbewertet." Umfang: 20.000 Wörter, 26 Abbildungen Über den Autor: Dr. Michael Blume lehrt u.a. an der Friedrich-Schiller-Universität Jena Religionswissenschaft v.a. über den Zusammenhang von Natur- und Kulturwissenschaften. Er promovierte über religiöse Erfahrungen und Hirnforschung (die sog. „Neurotheologie") und wurde als erster Deutscher in das internationale Forschernetzwerk der Evolutionary Religious Studies berufen. Für seinen Wissenschaftsblog „Natur des Glaubens" erhielt Blume den Scilogs-Preis 2009 und für seine Forschungen den „Vermittlungen"-Preis der Ev. Akademie Villigst. Nach dem Erfolg einiger Printbücher (u.a. „Gott, Gene und Gehirn" mit Rüdiger Vaas) baut er mit den sciebooks eine kostengünstige EBook-Sachbuchreihe auf.


Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.