23,99 €
Statt 29,90 €**
23,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
23,99 €
Statt 29,90 €**
23,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
0 °P sammeln
Als Download kaufen
Statt 29,90 €****
23,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
Jetzt verschenken
Statt 29,90 €****
23,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
0 °P sammeln
  • Format: PDF

Das Konzept der Entrepreneurial University war in den letzten Jahren Gegenstand heftiger Debatten, da sich hinter dieser unscharfen Begrifflichkeit stark polarisierende Wertentscheidungen verbergen. Vor diesem Hintergrund untersucht Georg Overbeck, ob es sich bei der Entrepreneurial University überhaupt um ein allgemeingültiges, also global anwendbares Konzept handelt, oder ob dieses Konstrukt nicht primär als ein bloßes, dem Zeitgeist entsprungenes Marketingtool zu werten ist. Angesichts der aktuellen akademischen Diskussion besteht der Beitrag des vorliegenden Werkes darin, ein Verständnis…mehr

Produktbeschreibung
Das Konzept der Entrepreneurial University war in den letzten Jahren Gegenstand heftiger Debatten, da sich hinter dieser unscharfen Begrifflichkeit stark polarisierende Wertentscheidungen verbergen. Vor diesem Hintergrund untersucht Georg Overbeck, ob es sich bei der Entrepreneurial University überhaupt um ein allgemeingültiges, also global anwendbares Konzept handelt, oder ob dieses Konstrukt nicht primär als ein bloßes, dem Zeitgeist entsprungenes Marketingtool zu werten ist. Angesichts der aktuellen akademischen Diskussion besteht der Beitrag des vorliegenden Werkes darin, ein Verständnis der Entrepreneurial University aus Anwendersicht zu entwickeln. Das vorgestellte Konzept verläuft entlang der drei Dimensionen Markt, Autonomie und Innovation. Als Fallstudie bot sich die kolumbianische Universität EAFIT an, da diese Einrichtung lange vor der Zeit gegründet wurde, in der das analysierte Konzept zu einem Modewort avancierte.

Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.