6,99 €
6,99 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
6,99 €
6,99 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
0 °P sammeln
Als Download kaufen
6,99 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
Jetzt verschenken
6,99 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
0 °P sammeln
  • Format: PDF

Facharbeit (Schule) aus dem Jahr 2019 im Fachbereich Didaktik - Deutsch - Pädagogik, Sprachwissenschaft, Note: 1 minus, , Sprache: Deutsch, Abstract: In der vorliegenden Facharbeit werde ich die drei Kaderschmieden Adolf-Hitler-Schulen (AHS), Nationalpolitische Erziehungsanstalten (Napola) und Ordensburgen zur Zeit des Nationalsozialismus ausführlich beschreiben und miteinander vergleichen. In einer erweiterten Einleitung mit dem Titel "Thematische Einführung" habe ich relevante historische und gesellschaftliche Hintergründe zusammengefasst, um einen verständlichen ersten Gesamteindruck über…mehr

Produktbeschreibung
Facharbeit (Schule) aus dem Jahr 2019 im Fachbereich Didaktik - Deutsch - Pädagogik, Sprachwissenschaft, Note: 1 minus, , Sprache: Deutsch, Abstract: In der vorliegenden Facharbeit werde ich die drei Kaderschmieden Adolf-Hitler-Schulen (AHS), Nationalpolitische Erziehungsanstalten (Napola) und Ordensburgen zur Zeit des Nationalsozialismus ausführlich beschreiben und miteinander vergleichen. In einer erweiterten Einleitung mit dem Titel "Thematische Einführung" habe ich relevante historische und gesellschaftliche Hintergründe zusammengefasst, um einen verständlichen ersten Gesamteindruck über die Zeit des Umbruchs und Aufbruchs zu vermitteln. Damit der ganzheitliche Zusammenhang dieser drei Erziehungssysteme für den Betrachter verständlich wird, beginne ich mit einer kurzen Zusammenfassung der historischen Hintergründe der nationalsozialistischen Zeit und der allgemeinen und grundsätzlichen Überzeugung seitens Adolf Hitlers zur Erziehungsarbeit und Ausbildung für Jugendliche und junge Erwachsene. Im Hauptteil meiner Facharbeit werde ich jede einzelne der drei Kaderschmieden ausführlich beschreiben und vergleichen. Während des dritten Reiches hatte die Erziehung der Kinder und Jugendlichen einen unglaublich hohen Stellenwert, denn die Jugend war die Zukunft des deutschen Volkes und diese galt es zu fördern. Man sprach von einer Revolution der Erziehung. Doch zu der Zeit der Machtergreifung lag noch kein konkretes Konzept zur nationalsozialistischen Pädagogik vor, allein Adolf Hitlers Vorstellungen aus seinem Werk "Mein Kampf" dienten als Grundlage der Pädagogik im Nationalsozialismus. Nach diesen Vorstellungen sollte eine nationalistische Elite entstehen, diese war für Adolf Hitler ein zentrales Ziel, dass er mit seiner sozial-darwinistischen Theorie begründete.

Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.