1,99 €
1,99 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
1,99 €
1,99 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
0 °P sammeln
Als Download kaufen
1,99 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
Jetzt verschenken
1,99 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
0 °P sammeln
  • Format: ePub

Gertrude Aretz, geb. Kuntze-Dolton (* 18. Oktober 1889 in Dresden, + Januar 1938 in Wien) war eine deutsche Historikerin. Sie beschäftigte sich insbesondere mit den Lebensläufen berühmter historischer Persönlichkeiten. (Auszug aus Wikipedia)

  • Geräte: eReader
  • ohne Kopierschutz
  • eBook Hilfe
  • Größe: 10.25MB
  • FamilySharing(5)
Produktbeschreibung
Gertrude Aretz, geb. Kuntze-Dolton (* 18. Oktober 1889 in Dresden, + Januar 1938 in Wien) war eine deutsche Historikerin. Sie beschäftigte sich insbesondere mit den Lebensläufen berühmter historischer Persönlichkeiten. (Auszug aus Wikipedia)


Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.

Autorenporträt
Gertrude Aretz (1889 - 1938) war eine deutsche Historikerin, bekannt für das Schreiben von Biographien berühmter historischer Persönlichkeiten wie Napoleon Bonaparte, Elisabeth I., Kaiserin Katharina II und anderen. 1927 gab sie Memoiren der Auguste Charlotte von Kielmannsegge heraus. Neben dem Schreiben veröffentlichte sie Bücher mit ihrem Mann, Paul Aretz. Gertrude Aretz starb im Jahr 1938 in Wien.