15,99 €
Statt 17,95 €**
15,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
15,99 €
Statt 17,95 €**
15,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
0 °P sammeln
Als Download kaufen
Statt 17,95 €****
15,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
Jetzt verschenken
Statt 17,95 €****
15,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
0 °P sammeln
  • Format: PDF

Projektarbeit aus dem Jahr 2021 im Fachbereich Führung und Personal - Generation Y, Generation Z, Note: 1,7, FOM Hochschule für Oekonomie & Management Hannover, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit behandelt die Frage, ob sich das Informationsangebot und der Generationskonflikt auf die allgemeine Einstellung zur Altersvorsorge der Generation Y und Z auswirkt. Die Altersvorsorge beginnt mit der Grundinvestition der ,Bildung'. Mit Bildung sind etwaige Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten und Berufschancen verbunden. Mit Beginn einer Beschäftigung wird der Arbeitnehmer vom Arbeitgeber bei der…mehr

Produktbeschreibung
Projektarbeit aus dem Jahr 2021 im Fachbereich Führung und Personal - Generation Y, Generation Z, Note: 1,7, FOM Hochschule für Oekonomie & Management Hannover, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit behandelt die Frage, ob sich das Informationsangebot und der Generationskonflikt auf die allgemeine Einstellung zur Altersvorsorge der Generation Y und Z auswirkt. Die Altersvorsorge beginnt mit der Grundinvestition der ,Bildung'. Mit Bildung sind etwaige Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten und Berufschancen verbunden. Mit Beginn einer Beschäftigung wird der Arbeitnehmer vom Arbeitgeber bei der Rentenversicherung angemeldet. Die gesetzliche Rentenversicherung ist für die Alterssicherung zuständig. Der Generationenvertrag schützt das Grundprinzip zur Finanzierung der gesetzlichen Rentenversicherung. Die Beiträge der Berufstätigen in die gesetzliche Rentenversicherung finanzieren dabei die Renten der Älteren mit der Erwartung, dass die nachfolgende Generation dasselbe für sie tut. Die Auswirkungen des Demographischen Wandels und die Veränderung der Altersstruktur sind jedoch spürbar.

Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.