16,99 €
16,99 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
16,99 €
16,99 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
0 °P sammeln
Als Download kaufen
16,99 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
Jetzt verschenken
16,99 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
0 °P sammeln
  • Format: ePub

Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich BWL - Unternehmensführung, Management, Organisation, Note: 2,0, FOM Hochschule für Oekonomie & Management gemeinnützige GmbH, Neuss früher Fachhochschule, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Seminararbeit untersucht die Eignung der Six-Sigma-Methode für kleine und mittelständische Unternehmen (KMU) und gliedert sich in drei Kapitel. Für eine spätere Synthese des Six-Sigma-Ansatzes für den Mittelstand wird zunächst die notwendige Organisationsstruktur und ihre hierarchische Rollenverteilung definiert, die mit der Implementierung dieser Methode…mehr

  • Geräte: eReader
  • ohne Kopierschutz
  • eBook Hilfe
  • Größe: 0.25MB
Produktbeschreibung
Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich BWL - Unternehmensführung, Management, Organisation, Note: 2,0, FOM Hochschule für Oekonomie & Management gemeinnützige GmbH, Neuss früher Fachhochschule, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Seminararbeit untersucht die Eignung der Six-Sigma-Methode für kleine und mittelständische Unternehmen (KMU) und gliedert sich in drei Kapitel. Für eine spätere Synthese des Six-Sigma-Ansatzes für den Mittelstand wird zunächst die notwendige Organisationsstruktur und ihre hierarchische Rollenverteilung definiert, die mit der Implementierung dieser Methode einhergeht. Weiterhin wird im zweiten Kapitel auf die Methode des Prozesskreislaufes mit seinen wichtigsten Analyse- und Statistikwerkzeugen eingegangen. Diese Methode wird als Define-Measure-Analyze-Improve-Control-Prozess bezeichnet (DMAIC). DMAIC ist eine effektive Methode, um mit den von verschiedenen Projektteams zur Verfügung gestellten Daten, Art und Ausmaß der Probleme zu definieren, seine Ursachen aufzudecken sowie Lösungen und entsprechende Verfahren zu finden2. Im vierten Kapitel werden Chancen der Methode erörtert sowie die erfolgskritischen Management-Fehler aufgezeigt. Um in dem letzten Abschnitt dieser Seminararbeit die Eignung des Six-Sigma-Management-Ansatzes für den Mittelstand zu prüfen, wird anfangs die Six-Sigma-Thematik unter Berücksichtigung der Wettbewerbsprobleme mittelständischer Unternehmen zusammengefasst. Es soll untersucht werden, ob eine Prozessänderung mit einer Null-Fehlerqualität durch die Implementierung von Six Sigma Wettbewerbsvorteile sichert.

Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.