Statt 42,95 €**
29,99 €
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)

inkl. MwSt. und vom Verlag festgesetzt.
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
  • Format: PDF

Bachelorarbeit aus dem Jahr 2024 im Fachbereich Philosophie, Note: 1,3, , Sprache: Deutsch, Abstract: Wie können wir der drohenden Katastrophe der globalen Erwärmung entgehen? Reicher Länder haben maßgeblich zur Entstehung des Klimawandels beigetragen, dennoch sind vermerht arme und wehrlose Länder die Leidtragenden. Der Zertifikatehandel gilt weithin als erfolgversprechendes Instrument zur Bekämpfung des Klimawandels auf eine sozialverträgliche Weise. Um zu untersuchen inwiefern ein egalitärer Zertifikatehandel ökonomisch effizient, ökologisch effektiv und ethisch politische gerecht sein…mehr

Produktbeschreibung
Bachelorarbeit aus dem Jahr 2024 im Fachbereich Philosophie, Note: 1,3, , Sprache: Deutsch, Abstract: Wie können wir der drohenden Katastrophe der globalen Erwärmung entgehen? Reicher Länder haben maßgeblich zur Entstehung des Klimawandels beigetragen, dennoch sind vermerht arme und wehrlose Länder die Leidtragenden. Der Zertifikatehandel gilt weithin als erfolgversprechendes Instrument zur Bekämpfung des Klimawandels auf eine sozialverträgliche Weise. Um zu untersuchen inwiefern ein egalitärer Zertifikatehandel ökonomisch effizient, ökologisch effektiv und ethisch politische gerecht sein kann, werden verschiedene Perspektiven und Anwendungsszenarien entworfen. Es wird untersucht, ob der gleiche-pro-Kopf-Zertifikatehandel durch die richtigen Preissignale, Innovations- und Technologieschübe, Umverteilungsmaßnahmen, Kooperationen und eine Reihe weiterer Attribute einen Beitrag dazu leisten kann, das Entwicklungsrecht der Entwicklungs- und Schwellenländer zu schützen, ohne dass sie dabei dieselben fossilen Belastungen erzeugen wie die reichen Industriestaaten seinerzeit.