13,99 €
Statt 15,95 €**
13,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
13,99 €
Statt 15,95 €**
13,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
0 °P sammeln
Als Download kaufen
Statt 15,95 €****
13,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
Jetzt verschenken
Statt 15,95 €****
13,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
0 °P sammeln
  • Format: PDF

Projektarbeit aus dem Jahr 2021 im Fachbereich Gesundheit - Gesundheitswesen, Note: 1,3, Hochschule Fresenius; Hamburg, Sprache: Deutsch, Abstract: Eine Möglichkeit, um eine Überprüfung der Qualitätsstandards in gesundheitsorientierten Einrichtungen durchzuführen, nennt sich "Kooperation für Transparenz und Qualität im Gesundheitswesen", kurz KTQ. Die KTQ-Zertifizierung lässt sich nicht bei einzelnen Abteilungen durchführen. Somit muss sich die gesamte Einrichtung bei bestehendem Interesse der Einstufung unterziehen. Obwohl das KTQ-System immensen Zuspruch findet und im deutschsprachigen Raum…mehr

Produktbeschreibung
Projektarbeit aus dem Jahr 2021 im Fachbereich Gesundheit - Gesundheitswesen, Note: 1,3, Hochschule Fresenius; Hamburg, Sprache: Deutsch, Abstract: Eine Möglichkeit, um eine Überprüfung der Qualitätsstandards in gesundheitsorientierten Einrichtungen durchzuführen, nennt sich "Kooperation für Transparenz und Qualität im Gesundheitswesen", kurz KTQ. Die KTQ-Zertifizierung lässt sich nicht bei einzelnen Abteilungen durchführen. Somit muss sich die gesamte Einrichtung bei bestehendem Interesse der Einstufung unterziehen. Obwohl das KTQ-System immensen Zuspruch findet und im deutschsprachigen Raum weitgehend etabliert wurde, kann auch Gegenwind gegen diese Art der Zertifizierung beobachtet werden. So wird als Kritikpunkt beispielsweise die Formulierungen bezüglich der Selbstbeurteilung angegeben, da diese manchmal etwas zu allgemein wären. Daraus resultierend lässt sich folgende Frage stellen: Wie lässt sich die Durchführung der KTQ-Zertifizierung und ihre Nutzbarkeit im Gesundheitswesen darstellen? Das Ziel der Projektarbeit ist es, das KTQ-System in der Ausführung und bezüglich des Nutzens im Gesundheitssystem anhand wissenschaftlich fundierter Literatur zu beschreiben. Während die Überprüfung der Qualität in wirtschaftlich ausgerichteten Unternehmen bereits seit geraumer Zeit besteht, entwickelte sich der Begriff Qualitätsmanagement vor ungefähr 40 Jahren in Gesundheitseinrichtungen. Die Sicherung der Qualität in Institutionen soll dadurch gewährleistet werden. Die Überprüfung der Qualität kann in einem Krankenhaus beispielsweise durch bestimmte Zertifizierungen erfolgen. Hierbei muss vor Augen geführt werden, dass eine solche Zertifizierung, im Falle der Erfüllung von diversen Auflagen, eine positive Vermarktung mit sich bringen kann. Eine abgeschlossene Zertifizierung bedeutet für die Einrichtung, dass das Niveau und zugleich die Sicherheit der Betreuung getestet und für zufriedenstellend erklärt werden. In eine solche Überprüfung werden Patienten/Innen, Mitarbeiter/Innen und bestimmte Prozesse miteinbezogen.

Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.