15,99 €
15,99 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
15,99 €
15,99 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
0 °P sammeln
Als Download kaufen
15,99 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
Jetzt verschenken
15,99 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
0 °P sammeln
  • Format: ePub

Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur, Note: 1,3, Universität Duisburg-Essen, Veranstaltung: Aktuelle KJL zum Thema Holocaust und Nationalsozialismus , Sprache: Deutsch, Abstract: 1. Einleitung...........................................................................2 2. Entwicklung der KJL zum Thema Nationalsozialismus und Holocaust in der BRD............................................................3 2.1. Die Funktion der Darstellung des Holocaust .....................4 3. Die Darstellungsweise des Holocaust in der KJL.....................5…mehr

  • Geräte: eReader
  • ohne Kopierschutz
  • eBook Hilfe
  • Größe: 0.25MB
Produktbeschreibung
Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur, Note: 1,3, Universität Duisburg-Essen, Veranstaltung: Aktuelle KJL zum Thema Holocaust und Nationalsozialismus , Sprache: Deutsch, Abstract: 1. Einleitung...........................................................................2 2. Entwicklung der KJL zum Thema Nationalsozialismus und Holocaust in der BRD............................................................3 2.1. Die Funktion der Darstellung des Holocaust .....................4 3. Die Darstellungsweise des Holocaust in der KJL.....................5 3.1. Aspekt der Wahrheit...........................................................5 3.2. Aspekt der Unterhaltsamkeit...............................................7 3.3. Ästhetik des Grauens.........................................................7 4. Gudrun Pausewang: Reise im August..................................9 4.1. Autorin.............................................................................9 4.2. Inhalt: Reise im August......................................................9 4.3. Historische Kontext..........................................................10 4.4. Charakterisierung der Hauptfiguren..................................11 Alice Dubsky....................................................11 Alice Großvater.................................................16 Ruth Mandel.....................................................17 Paul.................................................................17 5. Inhaltliche Analyse des Werkes.........................................18 6. Schlusswort....................................................................22 7. Literaturverzeichnis 8. Anhang

Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.