Statt 26,00 €**
9,99 €
**Preis der gedruckten Ausgabe (Gebundenes Buch)

inkl. MwSt. und vom Verlag festgesetzt.
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
  • Format: ePub

Markiert der Urknall den Beginn des Universums, also der Anfangspunkt der Entstehung von Materie, Raum und Zeit, und entstand unser Sonnensystem aus einer Gas- und Staubwolke? Nein, nichts davon trifft zu! Die hier vorgestellte Theorie lässt uns die infolge des Urknalls abgestoßene Materie bis hin zur Entstehung unseres Sonnensystems begleiten, gewährt uns ein Blick hinter der faszinierende Himmelsmechanik, die Bewegung der Sterne und Entstehung des Urkontinents. Was könnte aber auch das Mittelmeer mit dem Mond zu Tun haben und welche "Rangordnung" er im Rahmen des Urknalls einnimmt? Warum…mehr

  • Geräte: eReader
  • ohne Kopierschutz
  • eBook Hilfe
  • Größe: 0.89MB
Produktbeschreibung
Markiert der Urknall den Beginn des Universums, also der Anfangspunkt der Entstehung von Materie, Raum und Zeit, und entstand unser Sonnensystem aus einer Gas- und Staubwolke? Nein, nichts davon trifft zu! Die hier vorgestellte Theorie lässt uns die infolge des Urknalls abgestoßene Materie bis hin zur Entstehung unseres Sonnensystems begleiten, gewährt uns ein Blick hinter der faszinierende Himmelsmechanik, die Bewegung der Sterne und Entstehung des Urkontinents. Was könnte aber auch das Mittelmeer mit dem Mond zu Tun haben und welche "Rangordnung" er im Rahmen des Urknalls einnimmt? Warum rotieren die Planeten an den äußeren Umlaufbahnen auffällig schnell um die eigene Achse, und warum haben sie meistens viele Monde? Auf all diese und weitere Fragen hat die "Big Sun"-Theorie würdige und vor allem rationale Antworten.

Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, S, SLO, SK ausgeliefert werden.