18,99 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
  • Format: PDF

Studienarbeit aus dem Jahr 2020 im Fachbereich Psychologie - Sozialpsychologie, Note: 1,3, Deutsche Hochschule für Gesundheit und Sport (vormals H:G Hochschule für Gesundheit & Sport, Technik & Kunst), Sprache: Deutsch, Abstract: Gegenstand und Ziel der vorliegenden Studie ist es zu untersuchen inwieweit die individuelle Persönlichkeit in Form der fünf grundlegenden Big Five Persönlichkeitsdimensionen, eine Korrelation bzw. Vorhersagekraft für die Akzeptanz der ergriffenen Maßnahmen der Bundesregierung zur Bekämpfung der COVID-19-Pandemie darstellt. Die im Rahmen einer Querschnittsuntersuchung…mehr

Produktbeschreibung
Studienarbeit aus dem Jahr 2020 im Fachbereich Psychologie - Sozialpsychologie, Note: 1,3, Deutsche Hochschule für Gesundheit und Sport (vormals H:G Hochschule für Gesundheit & Sport, Technik & Kunst), Sprache: Deutsch, Abstract: Gegenstand und Ziel der vorliegenden Studie ist es zu untersuchen inwieweit die individuelle Persönlichkeit in Form der fünf grundlegenden Big Five Persönlichkeitsdimensionen, eine Korrelation bzw. Vorhersagekraft für die Akzeptanz der ergriffenen Maßnahmen der Bundesregierung zur Bekämpfung der COVID-19-Pandemie darstellt. Die im Rahmen einer Querschnittsuntersuchung durchgeführte Datenerhebung erfolgte mittels eines Fragebogens an der 64 volljährige Personen teilnahmen. Welche Persönlichkeit weist eine randomisierte Stichprobe deutscher Bundesbürger auf, die die vorherrschenden Maßnahmen zum Schutz der Gesundheit entweder ablehnen oder akzeptieren? Dabei wird als Erhebungsmethode ein Fragebogen eingesetzt, der neben soziodemographischen Strukturdaten, die fünf Faktoren der Persönlichkeit anhand des Big Five Inventory (BFI-10) und weiterer modifizierter Faktoren mit dem Fokus "Akzeptanz hinsichtlich der ergriffenen Maßnahmen der Bundesregierung während der Corona-Pandemie 2020" innerhalb des Kreises der Testpersonen abfragt. Als diagnostischer Nutzen können hierbei mit Hilfe der Statistiksoftware IBM SPSS Statistics 26 die in Kapitel 3 postulierten Hypothesen untersucht werden.