Nicht lieferbar
Die Bekenntnisse des Hochstaplers Felix Krull - Der Memoiren erster Teil - Der Aspekt des Künstlermotivs (eBook, ePUB) - Kny, Steffi
Schade – dieser Artikel ist leider ausverkauft. Sobald wir wissen, ob und wann der Artikel wieder verfügbar ist, informieren wir Sie an dieser Stelle.
  • Format: ePub

Studienarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur, Note: 2,0, Ernst-Moritz-Arndt-Universität Greifswald (Deutsche Philologie), Veranstaltung: Literatur Thomas Manns, Sprache: Deutsch, Abstract: Einleitung Felix Krull wird nach Intention Thomas Manns als eine "Art von Künstlernatur"1 gesehen. Nach Lektüre des Romans Die Bekenntnisse des Hochstaplers Felix Krull könnte diese Ansicht einem heutigen Publikum gewiss etwas befremdlich erscheinen. Auch ist mir bei einem Vergleich mit verschiedenen anderen Romanen und Erzählungen Thomas Manns, wie beispielsweise…mehr

  • Geräte: eReader
  • ohne Kopierschutz
  • eBook Hilfe
  • Größe: 0.14MB
Produktbeschreibung
Studienarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur, Note: 2,0, Ernst-Moritz-Arndt-Universität Greifswald (Deutsche Philologie), Veranstaltung: Literatur Thomas Manns, Sprache: Deutsch, Abstract: Einleitung Felix Krull wird nach Intention Thomas Manns als eine "Art von Künstlernatur"1 gesehen. Nach Lektüre des Romans Die Bekenntnisse des Hochstaplers Felix Krull könnte diese Ansicht einem heutigen Publikum gewiss etwas befremdlich erscheinen. Auch ist mir bei einem Vergleich mit verschiedenen anderen Romanen und Erzählungen Thomas Manns, wie beispielsweise Die Buddenbrooks, Tonio Kröger, Der Tod in Venedig, Mario und der Zauberer und Tristan die verschiedenartige Darstellung des Künstlermotivs aufgefallen. Daher möchte ich mich in dieser Hausarbeit mit der Darstellung des Künstlermotivs auseinandersetzen, wie es Thomas Mann zum Zeitpunkt der Entstehung des Romans angelegt hat. Desweiteren werde ich näher darauf eingehen, wie sich dieses Motiv im Protagonisten Felix Krull manifestiert. Ich werde mit einer kurzen Beschreibung der Entstehungsgeschichte und einer Inhaltsübersicht über den Roman, der aus drei Büchern besteht, beginnen. Dem soll eine genaue Beschreibung des Künstlermotivs, wie es in diesem Roman angelegt ist, folgen und schließlich möchte ich an Hand verschiedener Kapitel, zwei Kapitel aus jedem der drei Bücher, die Ausführung dieses Motivs zeigen, um mich mit der Fragestellung auseinander zu setzen, ob Felix Krull als Künstler im Sinne Manns dargestellt wird.

Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.