13,99 €
Statt 17,95 €**
13,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
13,99 €
Statt 17,95 €**
13,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
0 °P sammeln
Als Download kaufen
Statt 17,95 €****
13,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
Jetzt verschenken
Statt 17,95 €****
13,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
0 °P sammeln
  • Format: PDF

Studienarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur, Note: 1,0, , Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit beschäftigt sich mit der Leitfrage, welche Sonderstellung der Raum in einem Regionalkrimi einnimmt. Zunächst wird hierfür die Bedeutung des Raums im klassischen und modernen Kriminalroman beleuchtet. Anschließend wird die Wirklichkeitsreferenz des Raumes als Visualitätsträger erörtert. Im Anschluss daran folgt ein Praxisteil, in welchem Recherchemethoden von Autoren dargestellt werden. Am Beispiel der Amper werden diese dann erprobt und auf den Trailer…mehr

Produktbeschreibung
Studienarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur, Note: 1,0, , Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit beschäftigt sich mit der Leitfrage, welche Sonderstellung der Raum in einem Regionalkrimi einnimmt. Zunächst wird hierfür die Bedeutung des Raums im klassischen und modernen Kriminalroman beleuchtet. Anschließend wird die Wirklichkeitsreferenz des Raumes als Visualitätsträger erörtert. Im Anschluss daran folgt ein Praxisteil, in welchem Recherchemethoden von Autoren dargestellt werden. Am Beispiel der Amper werden diese dann erprobt und auf den Trailer "Rattenfänger" angewandt. Nach der Auswahl der Schauorte des Trailers wird deren Bedeutung für den Film erörtert. Manche verlachen den Heimatkrimi als ungeliebten Ast der Trivialliteratur oder sprechen ihm ab, überhaupt eine eigene literarische Gattung zu sein. Trotzdem sind die Regale von Buchhandlungen und auch das Onlineangebot voll von Werken dieser Art. An Käufern mangelt es ebenso wenig wie an Verfassern: Verschiedenste Autoren arbeiten ihre eigene Heimat oder auch andere Regionen Deutschlands literarisch auf, sodass es bereits für so gut wie jeden Ort eigene kriminologische Werke zu lesen gibt . Diese Krimis befassen sich mit einem Verbrechen, meist einem Mord, und der anschließenden Ermittlungsarbeit durch einen oder mehrere Helden. Da dies dem gängigen Schema jedes Kriminalromans entspricht, stellt sich die Frage, was die große Beliebtheit gerade des Heimatkrimis verursacht. Der besondere Reiz dieser Geschichten ist der besondere Ort. Der Heimatbezug gibt dem Leser einen Wirklichkeitsbezug, der viele anspricht. Wie genau dieser Bezug erzeugt wird, wird in dieser Arbeit untersucht.

Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.

Autorenporträt
An der Ludwig Maximilians Universität in München studierte ich Germanistik im Bachelor und Germanistische Literaturwissenschaften im Master. Von 2015 bis 2021 lernte ich, kritisch zu analysieren, wie klassische und moderne literarische Texte aufgebaut sind. Das Wissen begleitet mich jetzt bei meiner Arbeit als Lektorin. (wortgewaltig-lektorat.de) Schon während des Studiums korrigierte ich Hausarbeiten meiner Kommiliton:innen. Es machte mir Spaß, mich in verschiedene Themen einzufuchsen und die Thesen richtig hervorzukitzeln. Wenn du ein Lektorat für eine studentische Arbeit suchst, lies dazu hier mehr. Falls du schon Hausarbeiten geschrieben hast und dich fragst, was du jetzt damit machen sollst, habe ich in diesem Beitrag einen Tipp für dich. Meine Texte bei GRIN: Masterarbeit: https://www.grin.com/login/#document/1130235 Bachelorarbeit: https://www.grin.com/login/#document/912761 https://www.grin.com/login/#document/923379 https://www.grin.com/login/#document/923367 https://www.grin.com/login/#document/923365 https://www.grin.com/login/#document/923362 https://www.grin.com/login/#document/912758