13,99 €
13,99 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
13,99 €
13,99 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
0 °P sammeln
Als Download kaufen
13,99 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
Jetzt verschenken
13,99 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
0 °P sammeln
  • Format: ePub

Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Politik - Politische Theorie und Ideengeschichte, Georg-August-Universität Göttingen, Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Arbeit geht es um den Begriff der Pfadabhängigkeit (Engl.: path dependency) und dem ihm innewohnenden Konzept. Das Konzept selbst ist im Kontext ökonomischer Forschung entstanden und wurde dann auf die politische Wissenschaft adaptiert und wird dort erfolgreich seit Jahren in den unterschiedlichsten Feldern angewandt. Dabei soll die Darstellung des Gebrauches der path dependency-Konzeption für Politikfeldforschung umfassend…mehr

  • Geräte: eReader
  • ohne Kopierschutz
  • eBook Hilfe
  • Größe: 0.31MB
Produktbeschreibung
Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Politik - Politische Theorie und Ideengeschichte, Georg-August-Universität Göttingen, Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Arbeit geht es um den Begriff der Pfadabhängigkeit (Engl.: path dependency) und dem ihm innewohnenden Konzept. Das Konzept selbst ist im Kontext ökonomischer Forschung entstanden und wurde dann auf die politische Wissenschaft adaptiert und wird dort erfolgreich seit Jahren in den unterschiedlichsten Feldern angewandt. Dabei soll die Darstellung des Gebrauches der path dependency-Konzeption für Politikfeldforschung umfassend dargestellt werden und somit der Bedeutung für die politsche Wissenschaft der entsprechende Raum gewährt werden. Daran schließt sich ein Teil an indem die Konzeption der Pfadabhängigkeit auf ein konkretes Beispiel hin angewendet werden soll und somit die Erklärungskraft auf die Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft hin beleuchtet werden soll. Die Untersuchung wird anhand der deutschen Ausprägung des Wohlfahrtsstaates unternommen dabei hinsichtlich der Altersicherung im besonderen. Von besonderem Interesse dabei wird sein inwieweit getroffene Entscheidungen für nachfolgende Generationen bindend waren, bzw. bindend sind also im klassischen Sinne Pfadabhängigkeiten greifen. Die Relevanz der Forschungsarbeit ergibt sich aus der gestiegenen Bedeutung der Pfadabhängigkeiten in der Politik und insbesondere in der Politikfeldforschung.

Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.