Statt 16,95 €**
13,99 €
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)

inkl. MwSt. und vom Verlag festgesetzt.
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
  • Format: PDF

Studienarbeit aus dem Jahr 2023 im Fachbereich Literaturwissenschaft - Moderne Literatur, Note: 1,3, Universität Erfurt (Philosophische Fakultät), Veranstaltung: Seminar: „Das dunkle Chaos der Bewusstlosigkeit“ – Krieg, Frieden und gnadenloser Realismus bei L.N. Tolstoj, Sprache: Deutsch, Abstract: Lew Nikolajewitsch Graf Tolstois "Krieg und Frieden" gilt als eines der bedeutendsten Werke der Weltliteratur. Das 1863 fertiggestellte Werk verarbeitet den Krieg Napoleons gegen Russland und versucht mit realistischem Schreibstil und oft starker Verfremdung die Schrecken des Krieges und der…mehr

Produktbeschreibung
Studienarbeit aus dem Jahr 2023 im Fachbereich Literaturwissenschaft - Moderne Literatur, Note: 1,3, Universität Erfurt (Philosophische Fakultät), Veranstaltung: Seminar: „Das dunkle Chaos der Bewusstlosigkeit“ – Krieg, Frieden und gnadenloser Realismus bei L.N. Tolstoj, Sprache: Deutsch, Abstract: Lew Nikolajewitsch Graf Tolstois "Krieg und Frieden" gilt als eines der bedeutendsten Werke der Weltliteratur. Das 1863 fertiggestellte Werk verarbeitet den Krieg Napoleons gegen Russland und versucht mit realistischem Schreibstil und oft starker Verfremdung die Schrecken des Krieges und der Menschen darzustellen. Der Charakter Fjodor Iwanowitsch Dolochow kann nicht zu den Protagonisten des Werks gezählt werden und nimmt auch nicht viele Seiten des Gesamtwerks in Beschlag; doch macht ihn dies nicht minder interessant, oder gar unbedeutend – im Gegenteil: Dolochows Auftreten ist maßgeblich für den Verlauf der Handlung und ermöglicht oft erst die Charakterentwicklung anderer Figuren. In der vorliegenden Arbeit wird erst umfangreich die Figur Dolochows untersucht, seine Rolle als nicht wegzudenkender Katalysator für die Handlung bewiesen und gezeigt, wie sich die Figur in den Realismus Tolstois eingliedert.