Nicht lieferbar
Die Bausparkassen im Frühjahr 2006 (eBook, PDF) - Trares, T.
Schade – dieser Artikel ist leider ausverkauft. Sobald wir wissen, ob und wann der Artikel wieder verfügbar ist, informieren wir Sie an dieser Stelle.
  • Format: PDF

Die Bausparkassen befinden sich im Frühjahr 2006 in einer ambivalenten Situation: Einerseits belasten die schwache Bautätigkeit sowie der sich verschärfende Wettbewerb unter den Finanzdienstleistern. Andererseits dürften die Bausparkassen von der sich abzeichnenden Zinswende, wie auch von Vorzieheffekten aufgrund der für 2007 geplanten Mehrwertsteuererhöhung profitieren. 2005 hat der Marktführer Schwäbisch Hall neue Rekordwerte bei Ergebnis und Neugeschäft erzielt und den Marktanteil weiter ausgebaut. Die Nummer 2 der Branche, die BHW, ist dagegen tief in die Verlustzone gerutscht. Generell…mehr

Produktbeschreibung
Die Bausparkassen befinden sich im Frühjahr 2006 in einer ambivalenten Situation: Einerseits belasten die schwache Bautätigkeit sowie der sich verschärfende Wettbewerb unter den Finanzdienstleistern. Andererseits dürften die Bausparkassen von der sich abzeichnenden Zinswende, wie auch von Vorzieheffekten aufgrund der für 2007 geplanten Mehrwertsteuererhöhung profitieren. 2005 hat der Marktführer Schwäbisch Hall neue Rekordwerte bei Ergebnis und Neugeschäft erzielt und den Marktanteil weiter ausgebaut. Die Nummer 2 der Branche, die BHW, ist dagegen tief in die Verlustzone gerutscht. Generell profitiert der Bausparer bei Abschluss eines Bausparvertrages von günstigen Darlehenszinsen und einer hohen Planungssicherheit. Experten raten aber, vor der Zuteilung des Darlehens den Effektivzinssatz der Bausparkasse mit dem Hypothekenzins bei den Banken und Sparkassen zu vergleichen.

Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.