Nicht lieferbar
Die Aventüren des jungen D. (eBook, ePUB) - Tausend, Fritz
Schade – dieser Artikel ist leider ausverkauft. Sobald wir wissen, ob und wann der Artikel wieder verfügbar ist, informieren wir Sie an dieser Stelle.
  • Format: ePub

Es ist das Jahr 1836. Blauäugig zieht der junge Dagobert vom Lande in die Hauptstadt des Königreichs, um sein Glück in der Welt und in der Liebe zu suchen. Da gerät er in abenteuerliche Situationen. Die Begegnung mit einer Bande von Räuberfrauen hinterlässt in seiner Seele tiefe Spuren. Sein Bild von Frau und Mann bekommt Risse. Während er die Bande mit drei Kamera- den als Kundschafter verfolgt, eröffnet sich ihm allmählich ein verwirrendes Geflecht mysteriöser Ereignisse und Beziehungen. Und auch mit der Liebe ist es alles andere als einfach ... - eine abenteuerliche Geschichte zwischen…mehr

  • Geräte: eReader
  • ohne Kopierschutz
  • eBook Hilfe
  • Größe: 0.98MB
  • FamilySharing(5)
Produktbeschreibung
Es ist das Jahr 1836. Blauäugig zieht der junge Dagobert vom Lande in die Hauptstadt des Königreichs, um sein Glück in der Welt und in der Liebe zu suchen. Da gerät er in abenteuerliche Situationen. Die Begegnung mit einer Bande von Räuberfrauen hinterlässt in seiner Seele tiefe Spuren. Sein Bild von Frau und Mann bekommt Risse. Während er die Bande mit drei Kamera- den als Kundschafter verfolgt, eröffnet sich ihm allmählich ein verwirrendes Geflecht mysteriöser Ereignisse und Beziehungen. Und auch mit der Liebe ist es alles andere als einfach ... - eine abenteuerliche Geschichte zwischen Romantik und Rea- lität, die uns augenzwinkernd in eine spannende Zeit entführt. Leser-Stimmen: - ... die Geschichte lässt an J. Eichendorffs 'Taugenichts' denken, aber auch ans eigene Erwachsenwerden ... sehr vergnüglich, die vielen historischen und literarischen Anspielungen zu entdecken ... - ... Nostalgie in einem lockeren Erzählstil ... hatte viel zu schmunzeln! - ... herzerfrischendes Kopfkino ... emotional, spannend und mit viel Humor.

Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.

Autorenporträt
Fritz Tausend ist studierter Musiker und Philologe. Er beschäftigt sich seit Jahren mit der Lebensweise und der Sprache der Menschen in früheren Zeiten, besonders in seiner Heimatstadt Köln und mit einer Vorliebe für die deutsche Romantik des 19. Jahrhunderts. Seine Kenntnisse und Erfahrungen hat er in den vorliegenden Debut-Roman einfließen lassen.