9,99 €
Statt 18,00 €**
9,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
9,99 €
Statt 18,00 €**
9,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
0 °P sammeln
Als Download kaufen
Statt 18,00 €****
9,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
Jetzt verschenken
Statt 18,00 €****
9,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
0 °P sammeln
  • Format: ePub

Neben fachlicher Expertise werden methodische, soziale und personale Kompetenzen für Mitarbeitende in der freien Wirtschaft zunehmend bedeutender, um den wachsenden Anforderungen im beruflichen Alltag angemessen begegnen zu können. Um eine effektive Weiterentwicklung der eigenen Mitarbeitenden in diesen Bereichen zu gewährleisten, ist es für Unternehmen von Belang, die entsprechenden Maßnahmen von qualifiziertem Personal durchführen zu lassen. Einheitliche Richtlinien für die erforderlichen Kompetenzen von Trainer*innen in der betrieblichen Weiterbildung bestehen allerdings nicht. Die…mehr

  • Geräte: eReader
  • ohne Kopierschutz
  • eBook Hilfe
  • Größe: 0.84MB
  • FamilySharing(5)
Produktbeschreibung
Neben fachlicher Expertise werden methodische, soziale und personale Kompetenzen für Mitarbeitende in der freien Wirtschaft zunehmend bedeutender, um den wachsenden Anforderungen im beruflichen Alltag angemessen begegnen zu können. Um eine effektive Weiterentwicklung der eigenen Mitarbeitenden in diesen Bereichen zu gewährleisten, ist es für Unternehmen von Belang, die entsprechenden Maßnahmen von qualifiziertem Personal durchführen zu lassen. Einheitliche Richtlinien für die erforderlichen Kompetenzen von Trainer*innen in der betrieblichen Weiterbildung bestehen allerdings nicht. Die vorliegende Arbeit setzt an dieser Stelle an und leistet einen Beitrag zur Eruierung der Frage: Wie werden externe Trainer*innen für Soft Skill-Maßnahmen in der betrieblichen Weiterbildung ausgewählt? Ziel ist es, in Erfahrung zu bringen, welche Kriterien bei der Auswahl von externen Trainer*innen aus Sicht der auswählenden Mitarbeitenden der Unternehmen eine Rolle spielen und wie der Auswahlprozess verläuft.

Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.

Autorenporträt
Jana Exner (Jg. 1995) studierte Erziehungswissenschaft mit dem Schwerpunkt Erwachsenen- und Weiterbildung an der Westfälischen Wilhelms-Universität in Münster. Sie schloss das Masterstudium im Jahr 2019 ab und ist seitdem als Trainerin in der Führungskräfteentwicklung tätig.