T. J. Klune
eBook, ePUB
Die Außergewöhnlichen / The Extraordinaries Bd.1 (eBook, ePUB)
Roman
Übersetzer: Lungstrass-Kapfer, Charlotte
Sofort per Download lieferbar
Statt: 20,00 €**
**Preis der gedruckten Ausgabe (Gebundenes Buch)
Alle Infos zum eBook verschenkenWeitere Ausgaben:
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
**Preis der gedruckten Ausgabe (Gebundenes Buch)
Nick Bell ist ein ganz gewöhnlicher Teenager. Wobei das in einer Stadt voller Superhelden schon wieder ungewöhnlich ist. Und der beste Autor von Superhelden-Fan-Fiction zu sein, ist ja quasi auch eine Superkraft, oder? Als Nick eines Tages Shadow Star, dem berühmtesten Helden der Stadt - und sein heimlicher Schwarm - begegnet, beschließt er, selbst ein Held zu werden, um Shadow Star zu beeindrucken. Widerwillige Hilfe bekommt er dabei von seinem besten Freund Seth. Wird Nick Shadow Stars Herz erobern oder erkennt er, dass seine wahre große Liebe eigentlich schon die ganze Zeit an seiner S...
Nick Bell ist ein ganz gewöhnlicher Teenager. Wobei das in einer Stadt voller Superhelden schon wieder ungewöhnlich ist. Und der beste Autor von Superhelden-Fan-Fiction zu sein, ist ja quasi auch eine Superkraft, oder? Als Nick eines Tages Shadow Star, dem berühmtesten Helden der Stadt - und sein heimlicher Schwarm - begegnet, beschließt er, selbst ein Held zu werden, um Shadow Star zu beeindrucken. Widerwillige Hilfe bekommt er dabei von seinem besten Freund Seth. Wird Nick Shadow Stars Herz erobern oder erkennt er, dass seine wahre große Liebe eigentlich schon die ganze Zeit an seiner Seite ist?
Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.
- Geräte: eReader
- ohne Kopierschutz
- eBook Hilfe
- Größe: 2.23MB
- FamilySharing(5)
- Text-to-Speech
- E-Mail des Verlags für Barrierefreiheitsfragen: barrierefreiheit@penguinrandomhouse.de
- Link zur Verlagsseite mit Barrierefreiheitsinformationen: https://www.penguin.de/barrierefreiheit
- Keine Einschränkung der Vorlesefunktionen, außer bei spezifischen Ausnahmen
- Keine oder unzureichende Informationen zur Barrierefreiheit
Im Alter von sechs Jahren griff T. J. Klune zu Stift und Papier und schrieb eine mitreißende Fanfiction zum Videospiel »Super Metroid«. Zu seinem Verdruss meldete sich die Videospiel-Firma nie zu seiner verbesserten Variante der Handlung zurück. Doch die Begeisterung für Geschichten hat T. J. Klune auch über dreißig Jahre nach seinem ersten Versuch nicht verlassen. Nachdem er einige Zeit als Schadensregulierer bei einer Versicherung gearbeitet hat, widmet er sich inzwischen ganz dem Schreiben. Für die herausragende Darstellung queerer Figuren in seinen Romanen wurde er mit dem Lambda Literary Award ausgezeichnet. Mit seinem Roman »Mr. Parnassus' Heim für magisch Begabte« gelang T. J. Klune der Durchbruch als international gefeierter Bestsellerautor.
Produktdetails
- Verlag: Penguin Random House
- Erscheinungstermin: 1. März 2024
- Deutsch
- ISBN-13: 9783641292706
- Artikelnr.: 69283964
»Dieser Auftakt einer Trilogie ist ein Volltreffer! Queer, neurodivers und mit viel Humor ist es ein modernes, authentisches Buch, das einfach nur gelesen werden sollte.« Jugendbuch Couch
Gebundenes Buch
Nick lebt in einer Stadt, in der es zwei Außergewöhnliche gibt, Shadow Star und Pyro Storm. Nun möchte er auch ein Außergewöhnlicher werden. Am Anfang wollte er es, um Shadow Star näher zu kommen, danach möchte er ein Außergewöhnlicher werden, um Nova …
Mehr
Nick lebt in einer Stadt, in der es zwei Außergewöhnliche gibt, Shadow Star und Pyro Storm. Nun möchte er auch ein Außergewöhnlicher werden. Am Anfang wollte er es, um Shadow Star näher zu kommen, danach möchte er ein Außergewöhnlicher werden, um Nova City zu beschützen. Doch wie wird man ein Außergewöhnlicher? Und muss er überhaupt einer werden, um außergewöhnlich zu sein?
Mit Nick als Hauptcharakter habe ich mich anfangs etwas schwer getan. Er ist sympathisch, aber manchmal konnte ich seine Gedanken nicht wirklich nachvollziehen. Da er ADHS hat, springen seine Gedanken sehr, das hat mich aber nicht wirklich gestört. Was mich mehr gestört hat, ist seine naive und leicht "dümmliche" Art gewesen, das wurde mit der Zeit aber besser. Das das Thema ADHS hier aufgegriffen wurde, finde ich gut, da ich nicht so viele Bücher kenne, wo das behandelt wird.
Seine Freundesgruppe mag ich sehr gerne. Sie sind ein bunt gemischter, humorvoller Haufen und es hat Spaß gemacht, ihre Gespräche mitzuverfolgen.
Die Handlung an sich hat mir gut gefallen, jedoch hat es eine ganze Weile gedauert, bis sie wirklich angefangen hat. Am Anfang passiert nicht wirklich etwas, da geht es eher darum, die Personen und ihre Beziehungen zueinander kennenzulernen. Erst später kommt Nicks Plan zur Sprache und die Außergewöhnlichen nehmen eine größere Rolle ein. Zwischen Pyro Storm und Shadow Star geht es Richtung Ende ziemlich zur Sache und es ist sehr spannend gewesen. Das Buch hält die ein oder andere überraschende Wendung für die Leserinnen und Leser bereit und der Epilog legt auch noch so einiges offen, weshalb man direkt den nächsten Band lesen möchte.
Der Schreibstil ist toll. Man klebt nur so an den Seiten und man bekommt gar nicht mit, dass man bereits so viel gelesen hat.
Das Cover finde ich sehr ansprechend. Es passt gut zur Geschichte und ist aufgrund der Farben ein ziemlicher Hingucker.
Ich kann das Buch jedem empfehlen, der gerne ein Buch über Superhelden lesen möchte oder wenn man ein Buch lesen möchte, bei dem ein großer Teil der Aufmerksamkeit auf der Entwicklung von vielschichtigen Charakteren und der Darstellung ihrer Beziehungen gelegt wurde. Das Buch ist etwas überspitzt und etwas klischeehaft, woran man sich erst gewöhnen muss. Wenn man sich aber darauf einlässt, wird man das Buch mögen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Gebundenes Buch
T. J. Klune ist für mich ein Künstler, wenn es um die Ausarbeitung und die Entwicklung seiner Charaktere geht. Er gibt so vielen Persönlichkeiten eine Stimme, die ansonsten in der Buchwelt untergehen. Auch in dieser Geschichte hatten wir einen Blumenstrauß an Diversität. …
Mehr
T. J. Klune ist für mich ein Künstler, wenn es um die Ausarbeitung und die Entwicklung seiner Charaktere geht. Er gibt so vielen Persönlichkeiten eine Stimme, die ansonsten in der Buchwelt untergehen. Auch in dieser Geschichte hatten wir einen Blumenstrauß an Diversität. Genauso eine große Bedeutung hatten die Themen Trauerbewältigung, Schmerz und Verlust.
Nick ist ein quirliger Charakter, der gerne abhebt und mit seinen Gedanken in den Wolken festhängt. Er ist laut, quasselig und voller Tatendrang. Ich habe nicht mit dieser geballten Ladung an ADHS gerechnet. Mit so vielen Worten, Abschweifungen, verrückten Plänen und Gedankensprüngen. Vor allem Seth, Gibby, Jazz und sein Vater haben einen enormen Einfluss und positiven Effekt auf Nick, beflügeln und unterstützen ihn und holen ihn gleichzeitig immer wieder auf den Boden zurück.
Die Handlung war so vorhersehbar, dass es keine Überraschungen gab, aber zum Ende hin ist der Funke doch übergesprungen.
Fazit: In »The Extraordinaries - Die Außergewöhnlichen« gibt es bunte Charaktere, Diversität und Action. Die Geschichte um Nick, seine Freund*innen und die Geheimnisse der Superhelden war zwar vorhersehbar, hat mich aber weitestgehend unterhalten. Anders als T. J. Klunes vorigen Bücher, spricht dieses eher ein jüngeres Publikum an.
Zwischen 3,5 und 4 Sternen!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Gebundenes Buch
Hat mich insgesamt schon gut unterhalten, hat aber definitiv einige Schwächen (3,5/5 Sternen)
Das Buch zu rezensieren fällt mir nicht ganz leicht, da es zwar insgesamt schon unterhaltsam war, aber auch sehr speziell. Fangen wir zunächst mit dem Schreibstil an. Die Geschichte …
Mehr
Hat mich insgesamt schon gut unterhalten, hat aber definitiv einige Schwächen (3,5/5 Sternen)
Das Buch zu rezensieren fällt mir nicht ganz leicht, da es zwar insgesamt schon unterhaltsam war, aber auch sehr speziell. Fangen wir zunächst mit dem Schreibstil an. Die Geschichte ließ sich wirklich sehr gut weglesen und man hat keinerlei Probleme ihr zu folgen. Teilweise hätte ich sie mir allerdings doch etwas anspruchsvoller gewünscht. Sie war schon sehr leicht und auch seicht. Dadurch würde ich sie eher als Geschichte für Zwischendurch klassifizieren und nicht als etwas, das lange im Kopf bleiben wird. Nichtsdestotrotz ist sie witzig, süß und auch interessant genug, um ihr weiter folgen zu wollen.
Den Humoranteil im Buch fand ich sehr gut. Einige Male musste ich über die Absurdität wirklich lachen/schmunzeln. An dieser Stelle muss ich aber auch darauf hinweisen, dass alles oft sehr überspitzt ist. Die Dialoge wirken oft sehr konstruiert und nicht natürlich. Dennoch waren sie unterhaltsam.
Der Hauptprotagonist Nick hat mich ehrlich gesagt zuerst in den Wahnsinn getrieben. Das Wort naiv wurde quasi nur für ihn erfunden. Er checkt wirklich gar nichts, selbst die auffälligsten Sachen. Das hat mich anfangs wirklich extrem gestört. Über die Zeit hinweg habe ich aber irgendwie gelernt es mit einem Augenzwinkern zu sehen und auch ein bisschen auf seine ADHS zu schieben, durch die seine Gedanken immer im Kreis wirbeln. Er ist grundsätzlich kein schlechter Protagonist, aber ja, für mich war er etwas gewöhnungsbedürftig, am Ende mochte ich ihn aber. Richtig toll fand ich seine Freunde Seth, Jazz und Gibby. Die drei sind wirklich super und ich mochte sie sehr.
Es gibt im Buch (anders als ich es erwartet hatte) wirklich einige Plottwists. Leider baut Klune vor der Enthüllung so viele Hinweise ein, dass es wirklich jeder kommen sieht. Na ja außer Nick vielleicht. Irgendwie wäre es ohne die Hinweise schöner gewesen, weil man es dann vielleicht nicht schon gewusst hätte und so richtig überrascht gewesen wäre. Ich persönlich liebe solche unerwarteten Wendungen nämlich sehr. Zumindest im Epilog konnte mich dann eine Sache überraschen. Alles in allem fand ich die Geschichte wirklich solide ausgearbeitet und hatte beim Lesen auch Spaß. Ein paar mehr Infos zu den Außergewöhnlichen hätte ich mir noch gewünscht, aber es gibt ja immerhin auch noch zwei Bände!
Man darf hier einfach keinen bahnbrechenden neuen und umwerfenden Urban-Fantasyroman erwarten. Ich denke die Geschichte hat ihre Stärken, aber auch ganz klare Schwächen. Ich werde die Trilogie aber weiter verfolgen und bin gespannt auf den zweiten Teil!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Gebundenes Buch
Nick Bell ist 17 Jahre Jahre alt und eigentlich ein ganz normaler Teenager - wenn er nicht in einer Stadt mit Superhelden wohnen würde. Er ist besessen von Shadow Star, einem der "guten" Superhelden, demgegenüber steht Pyro Storm als der Böse. Nick schreibt begeistert …
Mehr
Nick Bell ist 17 Jahre Jahre alt und eigentlich ein ganz normaler Teenager - wenn er nicht in einer Stadt mit Superhelden wohnen würde. Er ist besessen von Shadow Star, einem der "guten" Superhelden, demgegenüber steht Pyro Storm als der Böse. Nick schreibt begeistert Fanfiction rund um die beiden Superhelden. Um Shadow Star noch näher zu kommen, beschließt Nick, ebenfalls ein Superheld zu werden. Er hat zwar keine Ahnung, ob und wie das funktioniert, aber gemeinsam mit seinen Freunden Seth, Gibby und Jazz arbeitet er an seinem Superhelden-Plan. Irgendwann eskaliert jedoch die Rivalität von Shadow Star und Pyro Storm und Nick gerät selbst in Gefahr.
Das Buch ist etwas anderes als ich vom Autor gewohnt bin. Nachdem mich "Mr. Parnassus' Heim für magisch Begabte" und "Aus Sternen und Staub" begeistert hatte, habe ich mich gefreut, mir auch die Extraordninaries-Reihe vorzunehmen. Die Geschichte spricht für mich eine jüngere Zielgruppe an, was sowohl an den jungen Protagonisten als auch an der Sprache und dem Erzählstil liegt, ich hatte mir etwas anderes von der Geschichte erhofft.
Die Thematik der Superhelden bringt viel Humor mit sich und auch Nick als Protagonist hat mich oft zum Lachen gebracht. Die Sprache der Jugendlichen ist ihrem Alter angepasst, oft ziehen sich die Dialoge aber auch in Länge und auch die Sprache erschwert einen Lesefluss, weil unwichtige Themen ausgedehnt werden.
Die Handlung ist meist recht vorhersehbar, was an sich nicht schlimm ist, aber die Geschichte bedient sich einiger Klischees wie das Verlieben in den besten Freund, sodass es wenige Überraschungen in der Handlung gibt. Der Autor greift wichtige Themen auf wie Freundschaft, das Erwachsenwerden und Selbstfindung und verwebt sie wie immer sehr gut in die Handlung.
Mir hat das Buch eher weniger zugesagt, was auch an der jüngeren Zielgruppe liegen mag. Nichtsdestotrotz hat T. J. Klune wieder einen Roman mit vielen wichtigen Themen geschrieben, der Mut macht, zu sich selbst zu stehen.
3,5/5 Sternen
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Gebundenes Buch
Ich wollte diese Reihe schon sehr lange lesen und sehen, ob sie so gut ist wie all die anderen Bücher, die ich von TL Klune gelesen habe.
Ich bin ein großer Fan dieses Autors.
Dieses Buch war, wie alle seine Bücher, unglaublich gut geschrieben und spannend.
Das Thema, die …
Mehr
Ich wollte diese Reihe schon sehr lange lesen und sehen, ob sie so gut ist wie all die anderen Bücher, die ich von TL Klune gelesen habe.
Ich bin ein großer Fan dieses Autors.
Dieses Buch war, wie alle seine Bücher, unglaublich gut geschrieben und spannend.
Das Thema, die Superhelden, ist sehr unterhaltsam und lustig.
Leider war dies das erste Buch von ihm, das mir zwar gefallen, aber das ich nicht liebte.
Es ist eine Geschichte, die, wie in all seinen Büchern, wieder einmal sehr emotional, herzzerreißend dramatisch ist.
Aber es ist auch eine Geschichte über junge Menschen mit ihren typischen Allüren, Problemen und Sorgen.
Ja, das Buch ist unglaublich gut geschrieben und auch humorvoll und unterhaltsam, aber für mich war es zu kindisch und es war mir zu ähnlich wie die Superman-Geschichte, nur in einer MM-Version.
Trotzdem ein Buch, das ich jungen Leuten auf jeden Fall empfehlen würde.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für
Entdecke weitere interessante Produkte
Stöbere durch unsere vielfältigen Angebote