13,99 €
Statt 17,95 €**
13,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
13,99 €
Statt 17,95 €**
13,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
0 °P sammeln
Als Download kaufen
Statt 17,95 €****
13,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
Jetzt verschenken
Statt 17,95 €****
13,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
0 °P sammeln
  • Format: PDF

Studienarbeit aus dem Jahr 2018 im Fachbereich Pädagogik - Schulpädagogik, Note: 1,7, Universität Leipzig, Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Arbeit soll verdeutlicht werden, warum Elternarbeit so bedeutend ist und welche Probleme dabei auftreten können. Darüber hinaus werden Möglichkeiten zur Elternarbeit erörtert und bestehende Programme zur Arbeit mit Eltern mit Migrationshintergrund in der Bundesrepublik Deutschland vorgestellt. Die Kapitelüberschriften wurden als Fragen formuliert, welche im jeweiligen Kapitel beantwortet werden. Das Hauptaugenmerk dieser Arbeit liegt auf der Arbeit…mehr

Produktbeschreibung
Studienarbeit aus dem Jahr 2018 im Fachbereich Pädagogik - Schulpädagogik, Note: 1,7, Universität Leipzig, Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Arbeit soll verdeutlicht werden, warum Elternarbeit so bedeutend ist und welche Probleme dabei auftreten können. Darüber hinaus werden Möglichkeiten zur Elternarbeit erörtert und bestehende Programme zur Arbeit mit Eltern mit Migrationshintergrund in der Bundesrepublik Deutschland vorgestellt. Die Kapitelüberschriften wurden als Fragen formuliert, welche im jeweiligen Kapitel beantwortet werden. Das Hauptaugenmerk dieser Arbeit liegt auf der Arbeit mit Eltern mit Migrationshintergrund. Die Inhalte dieser Arbeit beschränken sich in allen Kapiteln auf die Bundesrepublik Deutschland. Das Lehrbuch "Migration und schulischer Wandel: Elternbeteiligung", welches von Sara Fürstenau und Mechtild Gomolla herausgegeben wurde, bildet eine entscheidende Grundlage für einen Großteil dieser Arbeit. Vor allem die Beiträge von Prof. Dr. Gomolla liefern viele Erkenntnisse zum Schwerpunkt dieser Arbeit. Auf die Arbeit mit Kindern mit Migrationshintergrund, die Integration von Familien mit Migrationshintergrund in die Gesellschaft und um die Arbeit mit Eltern aus sozialschwachen und bildungsfernen Schicht geht diese Arbeit nur im Entferntesten ein. Außerdem wird nicht nach der Herkunft von Eltern mit Migrationshintergrund und den daraus resultierenden Kulturspezifika unterschieden.

Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.