5,99 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
  • Format: PDF

Studienarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Didaktik - Gemeinschaftskunde / Sozialkunde, Note: 1,7, Friedrich-Schiller-Universität Jena (Institut für Politikwissenschaft), Veranstaltung: POL 120 - Allgemeine Schlüsselqualifikation I "Technik wissenschaftlichen Arbeitens", Sprache: Deutsch, Abstract: Im Jahr 2015 jährte sich das Ende des Zweiten Weltkrieges zum 70. Mal. Zahlreiche Untersuchungen, Forschungen sowie Analysen liefern stets neue Ergebnisse und Befunde über den Zweiten Weltkrieg. Von besonderer Bedeutung ist die Wegbereitung des Krieges. Die Wissenschaft versucht, die Ursachen…mehr

Produktbeschreibung
Studienarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Didaktik - Gemeinschaftskunde / Sozialkunde, Note: 1,7, Friedrich-Schiller-Universität Jena (Institut für Politikwissenschaft), Veranstaltung: POL 120 - Allgemeine Schlüsselqualifikation I "Technik wissenschaftlichen Arbeitens", Sprache: Deutsch, Abstract: Im Jahr 2015 jährte sich das Ende des Zweiten Weltkrieges zum 70. Mal. Zahlreiche Untersuchungen, Forschungen sowie Analysen liefern stets neue Ergebnisse und Befunde über den Zweiten Weltkrieg. Von besonderer Bedeutung ist die Wegbereitung des Krieges. Die Wissenschaft versucht, die Ursachen eines Krieges zu analysieren und zu erschließen. Viele Historiker sind sich einig, dass die Appeasement-Politik einer von vielen Indikatoren für die Wegbereitung des Krieges von 1939-1945 ist. Diese beschreibt oft die Position Neville Chamberlains, dem britischen Premierminister von 1937-1940, gegenüber dem Deutschen Reich.