16,99 €
Statt 19,95 €**
16,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
16,99 €
Statt 19,95 €**
16,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
0 °P sammeln
Als Download kaufen
Statt 19,95 €****
16,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
Jetzt verschenken
Statt 19,95 €****
16,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
0 °P sammeln
  • Format: ePub

Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich BWL - Allgemeines, Note: 1,0, Hochschule Bochum, Veranstaltung: Gesprächs- und Verhandlungsführung, Konfliktmanagement, Diversity, Sprache: Deutsch, Abstract: 1 Einleitung 1 2 Das Harvard-Konzept 2 2.1 Die Autoren 2 2.2 Zusammenfassung der Strategie 2 2.2.1 Drittes Prinzip des Harvard-Konzeptes 3 2.2.2 Viertes Prinzip des Harvard-Konzeptes 7 2.3 Ansprüche des Harvard-Konzeptes 9 2.3.1 Allgemeingültigkeit und Übertragbarkeit 9 2.3.2 Effektivität und Effizienz 9 2.3.3 Beziehung stärken 10 2.3.4 Unabhängigkeit bei unterschiedlichen Machtverhältnissen…mehr

  • Geräte: eReader
  • ohne Kopierschutz
  • eBook Hilfe
  • Größe: 0.41MB
Produktbeschreibung
Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich BWL - Allgemeines, Note: 1,0, Hochschule Bochum, Veranstaltung: Gesprächs- und Verhandlungsführung, Konfliktmanagement, Diversity, Sprache: Deutsch, Abstract: 1 Einleitung 1 2 Das Harvard-Konzept 2 2.1 Die Autoren 2 2.2 Zusammenfassung der Strategie 2 2.2.1 Drittes Prinzip des Harvard-Konzeptes 3 2.2.2 Viertes Prinzip des Harvard-Konzeptes 7 2.3 Ansprüche des Harvard-Konzeptes 9 2.3.1 Allgemeingültigkeit und Übertragbarkeit 9 2.3.2 Effektivität und Effizienz 9 2.3.3 Beziehung stärken 10 2.3.4 Unabhängigkeit bei unterschiedlichen Machtverhältnissen 10 3 Der Montgomery Busboykott 11 3.1 Der geschichtliche Ablauf des Boykotts 11 3.2 Die Verhandlungen der MIA mit der Stadt Montgomery 12 4 Kritik der Anwendbarkeit des Harvard-Konzeptes bei unterschiedlichen Machtverhältnissen 13 4.1 Kritik der Theorie 13 4.2 Untersuchung der Kritik dieses Anspruches am Beispiel der Verhandlungen zum Montgomery Busboykott 14 5 Fazit 17 Literaturverzeichnis 18

Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.