13,99 €
13,99 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
13,99 €
13,99 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
0 °P sammeln
Als Download kaufen
13,99 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
Jetzt verschenken
13,99 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
0 °P sammeln
  • Format: ePub

Studienarbeit aus dem Jahr 2002 im Fachbereich Pädagogik - Allgemein, Note: 1,5, Staatliche Hochschule für Musik Trossingen, Sprache: Deutsch, Abstract: Seit den 1960er Jahren orientiert sich die musikalische Entwicklungsforschung überwiegend an der weitverbreiteten und einflussreichen Entwicklungstheorie Jean Piagets. Diese Entwicklungstheorie unterteilt die geistige Entwicklung eines Kindes in verschiedene Entwicklungsstufen. Man setzte voraus, dass die Prinzipien und Stadien der allgemeinen geistigen Entwicklung auf die musikalische Entwicklung übertragbar sind. So kann man die von Piaget…mehr

  • Geräte: eReader
  • ohne Kopierschutz
  • eBook Hilfe
  • Größe: 0.27MB
Produktbeschreibung
Studienarbeit aus dem Jahr 2002 im Fachbereich Pädagogik - Allgemein, Note: 1,5, Staatliche Hochschule für Musik Trossingen, Sprache: Deutsch, Abstract: Seit den 1960er Jahren orientiert sich die musikalische Entwicklungsforschung überwiegend an der weitverbreiteten und einflussreichen Entwicklungstheorie Jean Piagets. Diese Entwicklungstheorie unterteilt die geistige Entwicklung eines Kindes in verschiedene Entwicklungsstufen. Man setzte voraus, dass die Prinzipien und Stadien der allgemeinen geistigen Entwicklung auf die musikalische Entwicklung übertragbar sind. So kann man die von Piaget genannten Entwicklungsstufen in der musikalischen Entwicklung des Individuums feststellen2. Hierbei möchte ich gleich darauf hinweisen, dass unter dem Begriffmusikalische Entwicklungdurchaus nicht nur die Fähigkeit des Erlernens eines Instrumentes zu verstehen ist, sondern andere zum Teil auch vernachlässigte Aspekte eine große Rolle spielen. Neben der Fähigkeit ein Musikinstrument zu erlernen, sollten in der frühkindlichen Entwicklung eines Kindes ebenfalls noch weitere "musikalische Fähigkeiten" beobachtet werden. Diesen Aspekten in der musikalischen Entwicklung, wie zum Beispiel die Entwicklung der Wahrnehmungen, das emotionale Erleben, sei es kognitiv oder beim Praktizieren von Musik, das frei erfundene Singen, Nachsingen, Wiedererkennen usw., werde ich im Laufe meiner Arbeit anhand von Versuchen, sowie Überlegungen Wichtigkeit schenken und im gleichen Zuge die damit entstehenden Probleme aufzeigen. Oftmals entstehen "Probleme" zwischenmenschlicher Art, wenn sich Menschen nicht verstehen. Dies kann durchaus auf die musikalische Entwicklung übertragen werden.

Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.