149,95 €
149,95 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
149,95 €
149,95 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
0 °P sammeln
Als Download kaufen
149,95 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
Jetzt verschenken
149,95 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
0 °P sammeln
  • Format: PDF

Frontmatter -- Vorwort -- Inhaltsverzeichnis -- Die im außerrussischen Osteuropa zum Zwecke der AGRARREFORM beschlagnahmten und enteigneten Flächen -- Karte -- I. Einleitung. Die geschichtlich überkommene Agrarverfassung, Übersicht der Reformgesetzgebung und ihrer Wirkungen -- Einleitung -- I. Die wirtschaftlichen, sozialen und ethnographischen Verhältnisse -- II. Die Umwälzung der Agrarverfassung -- III. Das Recht der Minderheiten -- II. Agrarverfassung und Landreform in Finnland -- 1. Die finnische Agrarverfassung -- 2. Die finnische Landreform -- III. Die Agrarrevolution in Estland und…mehr

Produktbeschreibung
Frontmatter -- Vorwort -- Inhaltsverzeichnis -- Die im außerrussischen Osteuropa zum Zwecke der AGRARREFORM beschlagnahmten und enteigneten Flächen -- Karte -- I. Einleitung. Die geschichtlich überkommene Agrarverfassung, Übersicht der Reformgesetzgebung und ihrer Wirkungen -- Einleitung -- I. Die wirtschaftlichen, sozialen und ethnographischen Verhältnisse -- II. Die Umwälzung der Agrarverfassung -- III. Das Recht der Minderheiten -- II. Agrarverfassung und Landreform in Finnland -- 1. Die finnische Agrarverfassung -- 2. Die finnische Landreform -- III. Die Agrarrevolution in Estland und Lettland -- I. Die agrarischen Verhältnisse vor der Reform -- II. Die Beseitigung der alten Agrarverfassung -- III. Die Durchführung -- IV. Die Ergebnisse der Agrarreform -- IV. Die Agrarreform in Litauen -- Einleitung -- I. Die litauische Agra ryerfnssung vor dem Kriege und ihre Geschichte -- II. Die Agrarreform -- III. Würdigung der litauischen Agrarreform -- V. Agrarverfassung und Agrarreform in Polen -- I. Die Agrarverfassung -- II. Die Agrarreform -- VI. Die Bodenreform in der Tschechoslowakischen Republik -- I. Das Agrarproblem der Tschechoslowakei und seine historische Entwicklung -- II. Die Bodenreformgesetze -- III. Die Ausführung und die Ergebnisse der Reform bis Ende 1927 -- IV. Würdigung der tschechoslowakischen Bodenreform -- V. Die Grundtendenzen der Gesetze -- Quellen und Literatur -- VII. Die Wiederbesiedlung in Österreich -- I. Die Bauemlegungen seit den 70 er Jahren des 19. Jahrhunderts und ihre Ursachen -- II. Die Verordnung über den Grundstücksverkehr vom 9. 8. 1915 und das Grundverkehrsgesetz vom 13. 12. 1919 -- III. Die Gesetze über die Wiederbesiedlung vom 31. 5. 1919 und vom 15. 7. 1921 -- IV. Die Ergebnisse des Wiederbesiedlungswerkes bis zum 30. 6 1927 -- V. Das Gesetz über die Luftkeuschen-Ablösung vom 20. 4. 1921 -- VI. Das Bundes-Grundsatzgesetz über die Beendigung der Wiederbesiedlung und Luftkeuschenablösung vom 13. 7. 1928 -- VII. Kritik der österreichischen Bodenreform -- VIII. Die Agrarreform in Ungarn -- I. Agrarverfassuiig und Siediungspolitik vor dem Kriege -- II. Das Agrarprogramm der ungarischen Revolution -- III. Die Bodenpolitik der ungarischen Restauration. (Das Grundbesitzverteilungsgesetz von 1920.) -- IV. Die Agrarreformnovelle von 1924 -- V. Die Ergebnisse der Tätigkeit des Landesgerichts für Grundbesitzverteilung -- VI. Die Novelle von 1928 -- IX. Agrarverfassung und agrarische Umwälzung in Jugoslawien -- Historische Teilgebiete und allgemeine Charakteristik der Landwirtschaft Jugoslawiens -- I. Die Familien- und Agrarverfassung vor dem Kriege -- II. Die Agrarrerordnungen und ihre Durchführung nach dem Kriege -- X. Die agrarische Umwälzung in Großrumänien -- Einleitung -- I. Altrumänien -- II. Neurumänien -- III. Großrumänien -- IV. Die Bedeutung der Agraruirmälzung für Rumäniens Volkswirtschaft -- V. Ausblick -- XI. Die Agrarreform in Bulgarien -- Einleitung -- I. Bodenbenutzung und Betriebssysteme -- II. Die Haupttatsachen der bulgarischen Agrargeschichte -- III. Die Agrargesetze der Nachkriegszeit -- XII. Die neuere Agrar- und Siedlungsgesetzgebung Griechenlands -- Einleitung. Die Entwicklungsbedingungen der Landwirtschaft und ihre Stellung im griechischen Wirtschaftsleben -- Kapitel I. Die Agrargeschichte der griechischen Mittelmeergebiete -- Kapitel II. Das neu entstandene Hellas und die Besitzverhältnisse -- Kapitel III. Die Agrar- und Siedlungsprobleme der Gegenwart -- Kapitel IV. Die Agrar- und Siedlungsgesetze Griechenlands -- Schlußwort. Die Erfolge der griechischen Agrarreform -- Sachregister -- Backmatter

Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.