Nicht lieferbar
Die Ästhetik von Charles Baudelaire (eBook, ePUB) - Migura, Diana
Schade – dieser Artikel ist leider ausverkauft. Sobald wir wissen, ob und wann der Artikel wieder verfügbar ist, informieren wir Sie an dieser Stelle.
  • Format: ePub

Studienarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Kunst - Kunstgeschichte, Note: 1,7, Karlsruher Institut für Technologie (KIT) (Institut für Kunst- und Baugeschichte), Veranstaltung: Hauptseminar Ästhetiktheorie, Sprache: Deutsch, Abstract: "Die Ästhetik von Charles Baudelaire" behandelt das ästhetische Konzept des französischen Dichters und Kunstkritikers Charles Baudelaire (1821-1867). Schwerpunkt bildet der Salonbericht von 1846. Diese Arbeit, die als Bachelor-Arbeit eingereicht und bewertet wurde, gibt einen Einblick in die Persönlichkeit und Biographie von Baudelaire und geht analytisch an…mehr

  • Geräte: eReader
  • ohne Kopierschutz
  • eBook Hilfe
  • Größe: 0.27MB
Produktbeschreibung
Studienarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Kunst - Kunstgeschichte, Note: 1,7, Karlsruher Institut für Technologie (KIT) (Institut für Kunst- und Baugeschichte), Veranstaltung: Hauptseminar Ästhetiktheorie, Sprache: Deutsch, Abstract: "Die Ästhetik von Charles Baudelaire" behandelt das ästhetische Konzept des französischen Dichters und Kunstkritikers Charles Baudelaire (1821-1867). Schwerpunkt bildet der Salonbericht von 1846. Diese Arbeit, die als Bachelor-Arbeit eingereicht und bewertet wurde, gibt einen Einblick in die Persönlichkeit und Biographie von Baudelaire und geht analytisch an den Salonbericht von 1846 heran. Es wird aufgezeigt, inwiefern Baudelaire als Kunstkritiker der Moderne zählt und wie er mit seiner Salonbesprechung die Kunstkritik Frankreichs maßgeblich beeinflusst.

Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.