9,99 €
9,99 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
9,99 €
9,99 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
0 °P sammeln
Als Download kaufen
9,99 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
Jetzt verschenken
9,99 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
0 °P sammeln
  • Format: ePub

Nachdem er beim Verbüssen einer Gefängnisstrafe radikalisiert worden ist, gründet der Rocker Romeo Spiess zusammen mit seinem Zwillingsbruder Falk eine Motorradgang namens «Die Abendwölfe», welche die abendländischen Werte gegen den Einfluss des radikalen Islams verteidigen will. Sie verüben nächtliche Anschläge auf Kebab-Buden, türkische Reisebüros und Lamm-Metzgereien, auf persische Teppichgeschäfte und arabische Lebensmittelläden und treiben danach Schutzgeld ein. Als sich beide Brüder in die hübsche Bethli verlieben, kommt es zur offenen Rivalität. Die Situation eskaliert, als sie einen Geldgeber für einen Anschlag auf ein Minarett in Kairo finden.…mehr

  • Geräte: eReader
  • ohne Kopierschutz
  • eBook Hilfe
  • Größe: 1.66MB
  • FamilySharing(5)
Produktbeschreibung
Nachdem er beim Verbüssen einer Gefängnisstrafe radikalisiert worden ist, gründet der Rocker Romeo Spiess zusammen mit seinem Zwillingsbruder Falk eine Motorradgang namens «Die Abendwölfe», welche die abendländischen Werte gegen den Einfluss des radikalen Islams verteidigen will. Sie verüben nächtliche Anschläge auf Kebab-Buden, türkische Reisebüros und Lamm-Metzgereien, auf persische Teppichgeschäfte und arabische Lebensmittelläden und treiben danach Schutzgeld ein. Als sich beide Brüder in die hübsche Bethli verlieben, kommt es zur offenen Rivalität. Die Situation eskaliert, als sie einen Geldgeber für einen Anschlag auf ein Minarett in Kairo finden.

Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.

Autorenporträt
Jürg Brändli (*1971) war in den 1990er Jahren als Redaktor beim «Tagblatt der Stadt Zürich» angestellt, bevor er Drehbücher für Kino und Fernsehen verfasste sowie Hörspiele fürs Schweizer Radio. Zu seinen bekanntesten Werken gehören der Schweizer Kinofilm «Grounding - die letzten Tage der Swissair» (2006), der Deutsche Spielfilm «Auf Herz und Nieren» (2001) sowie das Fernsehspiel «Havarie» (2006), das der Schweizer Oscar-Preisträger Xavier Koller inszeniert hat. Bis dato erschienen die Romane «Phantomschmerz» (2000), «Der Aufstand» (2007), «Götterfunke» (2013), «Schwarzes Erbe» (2016) und «Der Sklave» (2019).