13,99 €
Statt 17,95 €**
13,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
13,99 €
Statt 17,95 €**
13,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
0 °P sammeln
Als Download kaufen
Statt 17,95 €****
13,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
Jetzt verschenken
Statt 17,95 €****
13,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
0 °P sammeln
  • Format: ePub

Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Philosophie - Theoretische (Erkenntnis, Wissenschaft, Logik, Sprache), Note: 1,3, Universität des Saarlandes, Veranstaltung: Belief Revision, Sprache: Deutsch, Abstract: Wir werden sehen, dass die Abduktion nach folgendem Ansatz der Schluss auf eine plausible Erklärung ist. Eine plausible Erklärung ist eine epistemische Möglichkeit, die relativ zum epistemischen Zustand und dem belief set bestimmt wird. Plausibel zu sein bedeutet konsistent mit dem epistemischen Zustand des Agenten vereinigt zu sein, symbolisiert durch das epistemische…mehr

  • Geräte: eReader
  • ohne Kopierschutz
  • eBook Hilfe
  • Größe: 0.12MB
Produktbeschreibung
Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Philosophie - Theoretische (Erkenntnis, Wissenschaft, Logik, Sprache), Note: 1,3, Universität des Saarlandes, Veranstaltung: Belief Revision, Sprache: Deutsch, Abstract: Wir werden sehen, dass die Abduktion nach folgendem Ansatz der Schluss auf eine plausible Erklärung ist. Eine plausible Erklärung ist eine epistemische Möglichkeit, die relativ zum epistemischen Zustand und dem belief set bestimmt wird. Plausibel zu sein bedeutet konsistent mit dem epistemischen Zustand des Agenten vereinigt zu sein, symbolisiert durch das epistemische Konditional, das Ableitungen aus diesem epistemischen Zustand ermöglicht und hierdurch den deduktiven Charakter einer Erklärung erfasst. Die epistemische Möglichkeit ist durch eine potentielle, plausible Erklärung konstituiert, die den Status der epistemischen Möglichkeit kennzeichnet: Von der stärksten Variante, der Prognose, bis hin zu den schwächeren Varianten der might und weak explanation. Keywords: Abduktion, Belief Revision, AGM-Theorie, epistemische Zustände.

Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.