16,99 €
Statt 18,95 €**
16,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
16,99 €
Statt 18,95 €**
16,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
0 °P sammeln
Als Download kaufen
Statt 18,95 €****
16,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
Jetzt verschenken
Statt 18,95 €****
16,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
0 °P sammeln
  • Format: PDF

Studienarbeit aus dem Jahr 2020 im Fachbereich BWL - Controlling, Note: 1,7, Verwaltungs- und Wirtschafts-Akademie Göttingen, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit verfolgt das zentrale Ziel, die Voraussetzungen zur Durchführung der umsatzbezogenen ABC-Kundenanalyse und die bestehenden Grenzen der Analyse zwecks ihrer Aussagefähigkeit darzustellen. Angesichts dessen soll am Ende der Arbeit eine Antwort auf die vorliegende Forschungsfrage, ob sich mithilfe der Durchführung einer ABC-Kundenanalyse als Instrument des strategischen Controllings die Prioritätensetzung unternehmerischer…mehr

Produktbeschreibung
Studienarbeit aus dem Jahr 2020 im Fachbereich BWL - Controlling, Note: 1,7, Verwaltungs- und Wirtschafts-Akademie Göttingen, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit verfolgt das zentrale Ziel, die Voraussetzungen zur Durchführung der umsatzbezogenen ABC-Kundenanalyse und die bestehenden Grenzen der Analyse zwecks ihrer Aussagefähigkeit darzustellen. Angesichts dessen soll am Ende der Arbeit eine Antwort auf die vorliegende Forschungsfrage, ob sich mithilfe der Durchführung einer ABC-Kundenanalyse als Instrument des strategischen Controllings die Prioritätensetzung unternehmerischer Aktivitäten langfristig optimieren lässt, gefunden werden. Zunächst werden die theoretischen Begrifflichkeiten und Grundlagen behandelt, dabei wird der Begriff des strategischen Controllings definiert und dessen Ziele erläutert. Im weiteren Verlauf wird das Konstrukt der ABC-Kundenanalyse erklärt sowie abschließend als analytisches Instrument in das strategische Controlling eingeordnet. Im Hauptteil werden die theoretischen Grundlagen mit der praktischen Umsetzung der ABC-Kundenanalyse verknüpft. Im Mittelpunkt steht die Diskussion der wichtigsten Aspekte bei der Durchführung der ABC-Kundenanalyse innerhalb der Praxis. Ein besonderes Augenmerk liegt dabei auf den elementaren Voraussetzungen für die Durchführung einer umsatzbezogenen ABC-Kundenanalyse und die vorhandenen Grenzen der Analyse im Rahmen ihrer Aussagefähigkeit. Im weiteren Verlauf wird sich der langfristigen Optimierung der Prioritätensetzung unternehmerischer Aktivitäten durch die umsatzbezogene ABC-Kundenanalyse gewidmet. Der Fokus liegt hierbei speziell auf die Intensivierung der Kundenbindung und die Minimierung unwirtschaftlicher Anstrengungen. In einer Schlussbetrachtung werden die Erkenntnisse dieser Arbeit zusammengefasst und ein Optimierungsvorschlag der Analyse vorgestellt.

Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.