13,99 €
Statt 15,95 €**
13,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
13,99 €
Statt 15,95 €**
13,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
0 °P sammeln
Als Download kaufen
Statt 15,95 €****
13,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
Jetzt verschenken
Statt 15,95 €****
13,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
0 °P sammeln
  • Format: PDF

Technischer Bericht aus dem Jahr 2018 im Fachbereich Ingenieurwissenschaften - Energietechnik, Note: 1, , Sprache: Deutsch, Abstract: Biogas Plants are a well-known technology. Wet substrate is fermented to biogas, a mixture of methane and carbon dioxide. In the most cases biogas is converted with a CHP (combined heat process), in most cases realized with a gas engine, to electricity and heat. Under heat we understand the so called low temperature warm water heat with a temperature range between T=95°C and T=60°C. At the end of the fermentation process we gain the digestate, a mixture of…mehr

Produktbeschreibung
Technischer Bericht aus dem Jahr 2018 im Fachbereich Ingenieurwissenschaften - Energietechnik, Note: 1, , Sprache: Deutsch, Abstract: Biogas Plants are a well-known technology. Wet substrate is fermented to biogas, a mixture of methane and carbon dioxide. In the most cases biogas is converted with a CHP (combined heat process), in most cases realized with a gas engine, to electricity and heat. Under heat we understand the so called low temperature warm water heat with a temperature range between T=95°C and T=60°C. At the end of the fermentation process we gain the digestate, a mixture of water, solid celluloses and lignin fibers, metals and solved carbonates, potassium oxides, ammonium and phosphate oxides. All these ingredients are well known and used as fertilizers. But the problem is, that fertilizing agricultural land, is not done very day, it is done during the cycle of growing plants before and after seeding to increases the nutrients in the soil. The biogas plant produces much more fertilizer as in normal is needed to support the plants and soil. Vertical farming was an idea raising up about ten years ago. But the idea suffers on the fertilizer costs, the water costs and the housing and cladding costs. In this short report we ask, can vertical farming pushed up to be more productive if we use digestate from a biogas plant, synthetic soil and dimethyl ether as fuel.

Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.

Autorenporträt
Schule: VS: Schulbrüder 1180 Wien, AHS: Albertus Magnus Gymnasium TU Wien: Maschinenbau / Verfahrenstechnik, Schwerpunkte: Chemische Verfahrenstechnik, Wärme und Stoffaustausch, Energietechnik. ( DI: 1989 ) TU Wien: Nichtlineare dynamische Systeme, Chemisches Engineering. ( Dr. techn. 1993) Berufliche Tätigkeiten: Zeitraum 1994 bis 2000: Begonnen die berufliche praktische Tätigkeit in einer Service-Werkstatt in Wien, und dann zu Wagner Biro GmbH in der Siemensstrasse 89 gewechselt und war dort bis zum 2000 für die Fa. Wagner Biro tätig. Berufliche Tätigkeiten: Zeitraum 2001 bis 2015: Werkverträge, Selbstständig als Gewerbe: in Projekten der Erneuerbaren Energie tätig: Dampfwirbelschicht, Biomasse KWK, Biogas Anlagen, Brenner und Brennkammerbau, Festbettvergaser, Biomethanlage, Reststoffe und DME. Projekte in AT, CZ, SK, HU. Erfahrungen: Praktische und berufliche Erfahrung im Anlagenbau, im speziellen in der Projektierung, Konstruktion, dem Engineering, der Errichtung und dem Bau und dem Betrieb der Anlagen. Pro Jahr werden zwischen 5 bis 10 Patente angemeldet, und Vorträge auf Fachtagungen der Energietechnik, Recycling gehalten. Zudem Erfahrung in Messung, Abnahmemessung und Bewertung von Anlagen (VSI 2048).